Haare Aufhellen – auf natürliche Weise
Inhaltsverzeichnis
Helle Haare sind in vielen Gegenden und Kulturen ein wahres Schönheitsmerkmal. Doch nicht jeder ist mit schönen hellen Haaren gesegnet worden. Deshalb hat sich die Haarindustrie dieses Problem zu Eigen gemacht und bereits unzählige Blondierungen und Farben auf den Markt gebracht. Doch wie manch einer weiß, sind diese Farben immer mit scharfen chemischen Reaktionen verbunden. Nicht jeder verträgt diese so dass man auf Alternativen zurückgreifen muss. Eine Alternative ist ganz natürlich, mit einfachen Hausmitteln, die Haare aufzuhellen, diese Ihnen im Folgenden näher vorgestellt wird.
Haare aufhellen mit Honig
Der süße Allrounder hat auch in den Haaren eine erhellende Auswirkung. Dafür ist der Stoff Glucose-Oxidase, der im Honig enthalten ist, verantwortlich. Dieser entwickelt Wasserstoffperoxid aus Sauerstoff und Glucose, und konserviert zugleich den Honig auf ganz natürliche Weise. Wasserstoffperoxid ist zudem auch der gleiche Stoff, der zum Bleichen der Haare eingesetzt wird.
Um diese Alternative zu Hause anwenden zu können, mischt man den süßen Honig mit einem Conditioner, damit es leichter ist den Honig zu verteilen. Anschließend den Kopf warm einpacken, beispielsweise mit einem vorgewärmten Handtuch, so dass die Enzyme besser und intensiver einwirken können. Dies sollte man über Nacht so beibehalten und erst am Morgen vollständig auswaschen. Diese Methode ist auch ideal für eine Auffrischung zwischendurch und sorgt zudem für einen schönen Schimmer sowie reichhaltige Pflege.
Haare aufhellen mit Salzwasser
Ganz einfach im Wasser Salz auflösen und kurz köcheln lassen. Nachdem Sie das abgekühlte Salzwasser in den Haaren verteilt haben, können Sie es sich gemütlich machen und die Mischung einwirken lassen. Dies geschieht am besten in der Sonne weil diese den Effekt noch verstärkt. Danach sollten Sie Ihren Haaren eine reichhaltige Pflegekur gönnen, damit sich die Haare regenerieren können.
Haare aufhellen mit Zimt
Besonders für braunes Haar ist Zimt als Aufheller geeignet.
Für diese Aufhell-Methode eine 50/50-Mischung aus Haarspülung und Zimtpulver anrühren und ebenmäßig auf die feuchten Haare auftragen. Dies sollte am besten über Nacht in den Haaren bleiben. Duschhaube oder Frischhaltefolie helfen dass die Mischung nachts nicht das Bett vollschmiert. Am nächsten Morgen die Haare sorgfältig mit Haarwäsche auswaschen. Das Haar sollte nun eine Nuance heller sein. Ein netter Nebeneffekt: Die Haare duften nach Zimt!
Haare aufhellen mit Kamille
Man kennt Kamille eigentlich nur als Heilmittel. Doch kann man mit Kamille auch die Haare aufhellen, besonders blondes Haar. Dunklere Haartypen erzielen damit eher schöne Gold- und Roteffekte. Dafür gießen Sie trockene Kamillenblüten (oder auch sechs Beutel Kamillentee) mit heißem Wasser auf. Danach das Haar mit dem ausgekühlten Sud durchspülen und die Kur über Nacht im Haar behalten. Diese Methode zeigt allerdings erst nach mehrmaliger Anwendung sichtbare Ergebnisse. Dafür glänzt das Haar aber bereits nach der ersten Anwendung.
Haare aufhellen mit Zitrone
Die Haare mit Zitrone aufzuhellen, ist äußerst wirkungsvoll. Die Fruchtsäure legt die Schuppenschicht der Haare frei und löst die Farbpigmente.
Da diese Anwendung allerdings stark die Haarstruktur angreift, ist es ratsam, aus dem Zitronensaft und dem Shampoo, beziehungsweise dem Conditioner, eine Mischung herzustellen. Diese sollte man maximal eine Stunde im Haar belassen. Danach sollte dies aber sehr sorgfältig ausgewaschen werden.
Haare aufhellen mit Essig
Besonders Apfelessig zaubert schöne neue Farbtöne.
Dazu den Essig vorher mit Wasser verdünnen, damit die Haare nicht zu sehr austrocknen. Auch hier rät es sich, eine 50/50-Mischung anzurühren. Diese Essiglösung wird ganz normal ins Haar gegeben, nach bereits einer viertel Stunde sollte diese aber wieder gründlich ausgespült werden. Diese Methode sollte einmal in der Woche wiederholt werden, bis ein leichtes Aufhellen eintritt.
Haare aufhellen mit Backpulver
Am wirkungsvollsten ist Backpulver, wenn Sie unerwünschte Colorationen aus Ihren Haaren loswerden möchten. Sogar lästige Rot- oder Gelbstiche lassen sich damit rückgängig machen.
So funktioniert es: Zwei handelsübliche Päckchen mit Backpulver und lauwarmes Wasser (ein viertel Liter) zusammen zergehen lassen und anschließend in die trockenen Haare einmassieren. Danach die Haare fest in ein Handtuch wickeln, ungefähr 20 Minuten beibehalten und dann sorgfältig auswaschen.
- Mit dem Biokap Haaraufheller des italienischen Herstellers...
- Gleichzeitig wird das Haar mit hochwertigen pflegenden...
- Der Tricorepair-Komplex schont und schützt das Haar...
- Aufheller-Spray für natürlich aussehende, sommerblonde...
- Hellt die Haare mit jeder Anwendung leicht auf und sorgt so...
- Der Aufhellungseffekt lässt sich mühelos für die optimale...
- EINE NATÜRLICHE ALTERNATIVE ZU HARTEN FARBSTOFFEN- WIRKT...
- ANWENDUNG: Wir empfehlen, es nicht auf schwarzem oder sehr...
- FORMEL: Von Apothekern entwickelte und getestete Formel.
- Schwarzkopf Aufheller – Die Schwarzkopf Blondierung...
- Anti Schädigung – Dank Anti-Schädigungs-System sorgt die...
- Aufhellung ohne Gelbstich – Der Haaraufheller ermöglicht...