Blondierung, Strähnchen oder Coloration: Clevere Wege zum Blond
Inhaltsverzeichnis
Viele Menschen wünschen sich richtig platinblonde Haare, allerdings nur die wenigsten haben diese von Natur aus. Da ist eine Blondierung die Lösung, doch hierbei sollten wichtige Dinge beachtet werden.
Richtig blond werden mit Blondierung
Gerade wer von einer dunklen Haarfarbe zu blond wechseln möchte, der sollte hier einige Dinge beachten. Denn es ist mehr als wichtig, die Anweisungen genau zu beachten. Wird dies nicht getan, dann ist das Resultat mehr als nur unbefriedigend. Bei zu langer Einwirkzeit schadet dies den Haaren enorm, da diese sich dann auch wie ein Schwamm anfühlen können. Ist die Zeit hingegen zu kurz, dann kommt es zu roten oder gelben Haaren. Also daher immer genau auf die Einwirkzeit achten, damit dann auch nachher die gewünschte Farbe herauskommt. Denn eine solche Blondierung kann nur mit Wasserstoffperoxid gelingen, das zuerst die Schuppenschicht aufbricht. Dieser Cocktail löst zusätzlich noch die Pigmente mehr oder weniger auf.
Coloration statt Blondierung
Dies ist der ideale Weg für blonde Haare, denn eine Coloration ist schonender zum Haar. Dabei können die Haare bis zu zwei Nuancen heller werden, was dann schon so einige Effekte hervorrufen kann. Die Coloration ist dabei schonender zum Haar, da hier die Wasserstoffperoxidkonzentration wesentlich geringer ist. So können blonde Haare noch einen tollen Goldeffekt, oder auch einen Kupferton ebenso wie einen aschigen Pearleffekt erhalten. Die Besonderheit bei der Coloration ist, das hier ein Entwickler und eine Farbcreme gemischt werden. Daher ist diese dann daran einfach zu erkennen, wozu dann auch noch sogenannte intensive Tönungen gehören. Allerdings sind dies in der Regel ebenfalls Colorationen, da es sich hier um die gleichen Komponenten handelt. Dabei ist die Behandlung mit einer Coloration ähnlich wie bei einer Blondierung, denn auch hier wird die Schuppenschicht geöffnet. Ebenso werden die Farbpigmente entfernt, allerdings werden diese dann durch künstliche ersetzt. Genauso kann die Coloration nicht einfach ausgewaschen werden, sondern diese muss aus dem Haar herauswachsen.
Strähnchen schonende Highlights
Wer seinen Kopf bzw. die Haare erhellen möchte, der kann dies auch mit Strähnchen machen. Allerdings erfordert dies schon ein wenig Übung und am besten etwas Hilfe durch eine Freundin. Gerade bei längeren Haaren oder am Hinterkopf ist dann so eine Hilfe dringend nötig. Einfacher geht dies zwar beim Frisör, aber es kann auch zu Hause gemacht werden. Wer feine Strähnchen haben möchte, der kann dies mit eine Strähnchenhaube erreichen. Bei breiteren Highlights geht dies am einfachsten mit dem Applikator oder Pinsel. Noch mehr Übung erfordert eine Kombination aus unterschiedlich hellen Strähnchen.
Blondspray und Tönung
Wer sich die Sonne ins Haar bringen möchte, der kann dies mit einem Blondspray. Dieses kann einfach vor dem Föhnen aufgesprüht werden. Danach tritt der Effekt direkt ein, allerdings sollte das Spray nicht täglich angewandt werden. Denn auch hier wird Wasserstoffperoxid eingesetzt, allerdings in nur sehr geringen Mengen. Doch über einen kurzen Zeitraum kann das Spray eingesetzt werden, wie zum Beispiel im Winter, wenn die Haare nachgedunkelt sind. Ebenso können mit einer Tönung ganz tolle Farbreflexe erzielt werden. Allerdings heller werden mit einer Tönung geht nicht, aber dafür gibt es viele Farbtöne wie zum Beispiel Rot-, Braun- oder Goldreflexe. Dabei sind Tönungen schonender als Blondierungen oder Colorationen, da diese nicht in das Haar eindringen. Die Tönung legt sich um das Haar, so ähnlich wie ein Mantel. Von daher sind diese auch sehr schonend zum Haar, verleihen diesem aber einen wunderschönen und seidigen Glanz.