Kurzhaar Flippig
Kurzes Haar kann knapp oder sehr knapp geschnitten sowie auf verschiedene Arten durchgestuft werden.
Ein leichter Stufenschnitt mit kurzer Nackenpartie eignet sich für feines, glattes Haar. Eine Ansatzdauerwelle sorgt für Volumen am Oberkopf. Mit Stylingschaum trockenkneten.
Ein leicht angraduierter Schnitt verleiht naturgewelltem Haar mehr Schwung. WetGel auftragen, das Haar in sanfte Wellen kämmen, kleine Löckchen an den Seiten formen und lufttrocknen lassen.
Ein Bob für naturgewelltes Haar auf gleicher Länge. Haare hinter die Ohren klemmen. Wet-Gel sorgt für Sitz und betont die Wellen.
Dickes Haar mit einem Federschnitt in Stufen schneiden, im Nacken eine Spur länger lassen. Das Haar aufhellen und dann mit einer Bürste in Form fönen.
Als Variante Haare über die Ohren kämmen..
Feines Haar leicht angraduieren. Dann mit Fönschaum einmassieren und schließlich das Haar mit den Fingern trockenrubbeln, um es am Ansatz zu heben.
Derselbe Schnitt, mit der Rundbürste über den Kopf gefönt.
Mittleres Haar in Stufen schneiden, die dem Gesicht Konturen geben. Fönschaum vom Ansatz in die Spitzen kneten. Von hinten nach vorn fönen und mit den Fingern nachhelfen.
Ein länger gestufter Bob wird über die Rundbürste gerade nach hinten gefönt. Das peppt die Frisur auf. Stirnwelle leicht ins Gesicht ziehen, und als Finish ein paar Tropfen Haar-Öl für zusätzlichen Glanz.
Mittleres Haar in gleich lange Stufen schneiden, mit einem starken Schaumfestiger so trockenfönen, daß die Strähnen hinten hochstehen. Einen Hauch Lack darübersprühen.
Ein kurzer Bubikopf ist für alle Haarstärken geeignet. Glanzeffekte machen die Frisur interessanter und verleihen mehr Fülle.
Ein kurzer Federschnitt, der sich vom knappen, geraden Pony absetzt, kann entweder luftgetrocknet oder gefönt und mit den Fingern zurechtgezupft werden.
Haar mittlerer Stärke wird für Superfülle am Oberkopf angraduiert. Fönschaum vom Haaransatz bis in die Spitzen auftragen. Vom Wirbel aus ins Gesicht fönen.
Stark gelocktes, störrisches Haar raspelkurz schneiden, dann mit einem Hauch von Wachs strähnen und zuletzt lässig zerzaust.
Diese weiche Linie ist ideal für stärkere Naturwellen. Der Stufenschnitt sorgt zusätzlich für Schwung. Etwas Fönschaum (Styling-Gel hat denselben Effekt) auftragen, lufttrocknen lassen, gelegentlich mit den Fingern Locken zurechtzupfen.
Ein Messerschnitt für dickes Haar sorgt für Schwung. Ein paar Sekunden auf höchster Stufe trockenfönen, gleichzeitig in alle Richtungen bürsten. So entsteht zusätzlich Bewegung.
Honigblond aufgehelltes Haar erhält durch den Kurzhaarschnitt extra Pfiff. In Form fönen, mit Wachs strähnen.
Gleich langes Haar seitlich scheiteln. Mit Wet-Gel streng an den Kopf kämmen.
Feines Haar wird leicht gestuft. Nach vorn kämmen, etwas Wachs zwischen den Handflächen verreiben, mit den Fingerspitzen auftragen und einzelne Strähnchen zurechtzupfen.
Ein dicker, stufenloser Bob wird vom Seitenscheitel aus sanft gefönt. Zunächst mit Haarspray besprühen, dann nur mit den Händen glattstreichen.
Eine leichte Dauerwelle für feines, fedriges Haar sorgt für mehr Volumen. Eine stärkere Tönung verleiht diesem Haar mehr Power.
Lässig gebändigt: Es sind ungleichmäßige Stufen, die dickem Haar diese Struktur verleihen. Mit Schaum über der Bürste fönen sorgt für die Hochform.
Eine Ansatzdauerwelle bringt Volumen am Scheitel bei diesem kurzen, raffinierten Stufenschnitt. Mit Fönschaum vom Scheitel ins Gesicht fönen.
Bei geradem Haar schmeichelt ein hübscher Schnitt dem Gesicht. Von hinten ins Gesicht fönen. Ein Hauch Spray erzeugt zusätzlichen Glanz.
- Die Preisgekrönte Original-haarbehandlung
- Mit nährendem Arganöl und Vitaminen angereichert
- Verkürzt die Föhnzeit und erhöht den Glanz
- Ein hochkonzentriertes, schwereloses, reparatives Stylingöl
- N 7 sorgt nicht nur für unvergleichbaren Glanz und...
- Es minimiert Fly-Aways und Frizz und bietet gleichzeitig...
- Einzigartige Formel – Das OGX Renewing + Argan Oil of...
- Schützt wirksam vor UV-Strahlen – Das Haarpflege Öl mit...
- Stärkt, pflegt und kräftigt das Haar – Das Haarserum...