Wenn Sie ein Kreppeisen mit verschieden gewellten Metallplatten verwenden, können Sie im Handumdrehen die verschiedensten Frisuren mit rieselnden Wellen entwickeln.
- Schritt 1 bildet die Basis für alle Kreppfrisuren. Haare waschen und pflegen. Dann glattfönen und mit Fönlotion besprühen. Befestigen Sie die Krepp-Platte Ihrer Wahl nach Anleitung. Das heiße Kreppeisen partienweise an die Haare drücken, ein paar Sekunden festhalten, dann loslassen. Ein Stück weiter unten den Vorgang wiederholen. Setzen Sie das Kreppeisen regelmäßig an, damit die Frisur einheitlich wird. Bei den restlichen Haaren ebenso verfahren.
- Die Standardplatten des Kreppeisens für Volumen und Struktur nehmen, die Haare am Oberkopf zum Pferdeschwanz abbinden; zwei dicke Haargummis darüberziehen. Die abstehenden Haarsträhnen fächerartig ausbreiten und mit Haarspray fixieren.
- Schimmernde Haare erhalten Sie, wenn Sie eine feingerippte Krepp-Platte verwenden. Dadurch bekommt das Haar nicht nur mehr Struktur, sondern zusätzlichen Glanz. Einfach wahllos die oberen Haarpartien kreppen. Das geht für lange Haare genauso wie für einen kurzen Pagenschnitt.
- Für weicher fallende Kreppwellen arbeiten Sie vor dem Trocknen Schaumgel in die gewaschenen und gepflegten Haare. Dadurch erhalten die Haare Form. Dann nehmen Sie die tiefgerillten Platten, um die Wellen zu formen. Zum Schluß mit einem grobgezinkten Kamm durch die Haare streichen. Das gibt noch mehr weiche Fülle.
TIPP:
Keine Kreppeisen bei aufgehelltem Haar, da die Hitze die Haare austrocknet und spaltet.
- Der Bambus-Effekt entsteht. wenn man die Haare in kleine Strähnen abteilt und kreppt. Das ergibt einen sehr drahtigen und exakten Effekt. Am Ansatz beginnen und die Haare immer strähnenweise bearbeiten und möglichst gleichmäßig kreppen. Wenn Sie fertig sind, die Haare in gekreppten Strähnen belassen, nicht durchbürsten. Zum Schluß einen Haarring am Scheitel befestigen, die Haare wirbelartig daran clipsen, ein paar Strähnen vom Deckhaar frei herunterrieseln lassen. Das nimmt der Frisur die Strenge.
Anzeige
Anzeige
Bestseller Nr. 3