Die Dauerwelle ist zurück – Tipps & Tricks
Locken waren schon immer im Trend, ganz besonders angesagt waren wellige Haare im letzten Jahr. Aber nicht jeder ist mit Naturlocken gesegnet. Wer glatte Haare hatte, der hat Lockenstab oder eine Wasserwelle genutzt, um die Haare lockig erscheinen zu lassen.
Leider war die Pracht schnell dahin, dauerhaft konnte man damit keine Locken herstellen. Jetzt ist die Dauerwelle zurück und die Lockenpracht wird so schnell nicht mehr zerstört.Dauerwellen waren in den 80er Jahren Gang und Gäbe, aber keine Sorge, Dauerwellen sind heutzutage schonend zum Haar und sie sehen nicht mehr so künstlich aus wie früher.
Die Dauerwelle
Die moderne Dauerwelle kommt eher lässig daher, man stellt jetzt keine „Engelslöckchen“ mit Dauerwellwicklern mehr her. Vielmehr sind jetzt große Locken angesagt, sie wirken nicht steif, sondern fallen sehr natürlich.
Es werden große Lockenwickler verwendet, die „Knochen“ sind out. Noch besser wird das Ergebnis, wenn Lockenwickler mit verschiedenen Durchmessern verwendet werden. Außerdem müssen die Locken nicht gleich in den Haaransatz eingearbeitet werden, sie werden in verschiedenen Längen eingebracht. Dadurch wirken die Wellen sehr natürlich und gar nicht mehr künstlich und voluminös.
- Spezial Thema Dauerwelle Mann mit Tipps und Bildern
Was ist bei einer Dauerwelle zu beachten?
Nach wie vor handelt es sich natürlich um eine chemische Behandlung der Haare. Locken können nur entstehen, wenn die Haarstruktur umgeformt wird. Bestimmte Verbindungen im Haar werden gelöst und in eine lockige Form gebracht.
Für das Haar ist diese Behandlung natürlich sehr stressig und trägt nicht gerade zur Pflege bei. Zwar ist die heutige Dauerwelle sehr schonend, aber dass sie nicht gesund für das Haar ist, kann sich wohl jeder denken.
Bereits vor der Dauerwelle sollte das Haar mit keratinhaltigen Kuren verwöhnt werden und es muss natürlich nach der Dauerwelle heftig gepflegt werden. Trockene und strohige Locken wirken nicht cool, sie wirken eher ungepflegt.
Also braucht das Haar jetzt öfter mal eine Haarkur und Haaröl kann eingeknetet werden. Aber bitte nicht nur in die Spitzen, das Haaröl sollte im gesamten Haar verteilt werden.
Für dünnes und brüchiges Haar ist eine Dauerwelle denkbar ungeeignet, aber der Frisör wird ganz bestimmt eine passende Lösung empfehlen. Auch ein Kurzhaarschnitt kann attraktiv aussehen und dem Aussehen den letzten Schliff geben.
- Für Normales Bis Widerspenstiges Haar
- Glänzenderes Haar Mit Mehr Schwung
- Stärkt Das Haar Von Innen Heraus
- Vorbehandlung
- Stärkt Haar Von Innen Heraus
- Glänzenderes Haar Mit Mehr Schwung Für Umformung
- Alkalische Dauerwelle für kräftiges, schwer wellbares Haar
- Lieferanten-artikelnummer: 171372
- Markenname: Meister Coiffeur
- Kleines lockenwickler set: Sie erhalten 60 professionelle...
- Angemessene Größe: Die haar lockenwickler sind ca. 6 cm...
- Durchdachtes Design: Unsere Dauerwellenwickler aus...