Balayage-Der-Nachfolger-von-Ombré
Balayage-Der-Nachfolger-von-Ombré

Balayage – Der Nachfolger von Ombré?

In diesem Blogbeitrag geht es um die neu in Trend kommende Balayage-Technik. Zur kleinen Orientierung wird diese besondere Technik beim Haare färben verwendet und grenzt sich von der allseits bekannten Technik für Strähnchen durch färben und einwickeln in Folie ab.

„Balayage“ – Für ganz natürliche Strähnchen:

Die schon lange Jahre in Frankreich angewandte Methode zum Strähnchen färben stammt vom Wort „balayer“ ab was übersetzt so viel heißt wie „kehren“ oder „fegen“. Und genau das passiert mit den Strähnchen.

Anzeige

Während die Folienmethode dafür bekannt ist besonders akkurate und identische Strähnchen zu färben soll die Balayage-Technik noch mehr Natürlichkeit verleihen. Die Farbe wird dabei nicht einfach aufgetragen und in Folie gewickelt sondern mit dem Farbpinsel freihändig, individuell und in variierender Stärke aufgemalt. Dabei werden zwischendrin auch immer wieder größere Haarpartien dunkel, also frei gelassen, um dem Farbergebnis mehr Ausdruck zu verleihen und nicht zu überladen.

Die Technik sorgt dafür, dass die neu gefärbten Strähnchen nicht so typisch abgegrenzt sind wie Foliensträhnchen, sondern durch die Hell-Dunkel-Kontraste und verschiedenen Farbintensitäten so natürlich wie nur eben möglich wirken.

Frisuren- und Haartypen:

Wie bei der allgemein bekannten Technik der Foliensträhnchen lässt sich auch die ursprünglich französische Balayage-Technik auf jede Haarstruktur und jede Haarfarbe anwenden. Je nachdem wie die Farbe aufgetragen wird kann, wie bei einem Kunstwerk, Volumen hinzugefügt oder weg genommen werden da die Platzierung und Intensität der Strähnchen und somit auch der Farbe und Highlights die Illusion von mehr Volumen schaffen können. Durch das natürlich aschige Farbergebnis fällt die bewusste Platzierung der Strähnchen aber nicht auf, sodass auch nicht die typischen Blockstreifen entstehen oder der Ansatz extrem schnell gesehen, geschweige denn nachgefärbt werden muss. Wie bei jeder Strähnchentechnik oder Färbung der Haare generell muss auf die angemessene Pflege nach der Behandlung geachtet werden, um das Ergebnis möglichst lange beibehalten zu können und die Haare in keinster Form zu schädigen. Die Neutralisierung des Haares sollte und muss von einem Profi vorgenommen werden. Die langfristige Nachbehandlung für Zuhause erfolgt durch die richtige Color-Pflege. Diese verlängert die Haltbarkeit der Haarfarbe, schützt das Haar und unterstützt den natürlichen Glanz.

Selbstversuch und neuer Trend?:

Der Ombré-Look, welcher sich durch den Farbverlauf der Haare Richtung der Spitzen auszeichnete verschwindet so langsam wieder aus dem Fokus. Der Verlauf der Haarfarbe stand dabei ausschlaggebend. Die Balayage-Technik unterstützt den aktuell aufkommenden Trend, verschiedene Haarfarben lagenweise aufzutragen. Der Effekt dieses Trends soll sein, durch bestimmte Farbkombinationen seine ganz eigene, individuell zugeschnittene Haarfarbe zu erlangen und gleichzeitig so viel Volumen wie möglich durch das geschickte Einsetzen von Kontrasten zu imitieren. Der Ombré-Trend zeichnete sich außerdem dadurch aus, dass dieser auch Zuhause ausprobiert und variiert wurde. Von einem Selbstversuch bei der Balayage-Technik wird generell abgeraten, da diese sehr viel „Fingerspitzengefühl“ und vor allem Erfahrung benötigt. Es ist daher äußerst ratsam die komplexe Technik und auch die Kombination der jeweiligen Farbe einem Profi zu überlassen, welcher sich bestens auskennt, Volumen nehmen und geben und einen Misserfolg garantiert ausschließen kann. Da der natürliche Look auch im Bereich Make-Up an Aktualität gewinnt, bildet die passende Frisur mit der natürlichen Balayage- Technik den idealen Rahmen zum Gesamtpaket eines frischen Erscheinungsbildes.

 

Anzeige
31%Bestseller Nr. 1
6%Bestseller Nr. 3
34%Bestseller Nr. 4
Logitech G213 Prodigy Gaming-Tastatur,...
Logitech G213 Prodigy Gaming-Tastatur,...
84,99 EUR −34% 56,11 EUR