Haarpflege-Frucht-Shampoo
Haarpflege mit Frucht-Shampoo Dovzhenko Anastasiia/shutterstock.com

Duftende Pflege mit einem Frucht-Shampoo

Frucht-Shampoo: Ein sinnliches Vergnügen

Sie träumen von Sonne, funkelndem blauen Wasser und Palmen. Sie würden am liebsten so bald wie möglich Ihren Urlaub genießen? Selbst wenn bis dahin noch etwas Zeit vergehen sollte, so können Sie mit einem Frucht-Shampoo, das Ihre Sinne betört, eine angenehme Auszeit in Ihrem Badezimmer verschaffen. Welche Pflegestoffe sich in den unterschiedlichen Fruchtarten verstecken, erfahren Sie hier.

Strahlender Glanz: Frucht-Shampoo mit Kiwi

Bereits in den Siebziger Jahren erfreuten sich die kleinen Vitaminbomben wachsender Beliebtheit und werden seitdem gerne verzehrt. Das süßsaure Fruchtfleisch der Kiwi beinhaltet nicht nur einen hohen Anteil an Vitamin C, sondern sorgt in Frucht-Shampoosdafür, dass das Haar mit Feuchtigkeit versorgt wird und strahlend schön wirkt. Schlappes Haar wird dadurch in Schwung gebracht und selbst für feines Haar ist das duftende Frucht-Shampoo mit Kiwi geeignet, denn es pflegt das Haar, ohne es unnötig zu belasten.

Anzeige

Frucht-Shampoo mit Cranberry: Geschmeidige Haarpracht

Die Cranberrys sind sowohl frisch als auch getrocknet ein leckerer Snack. Auch als Saft unterstützten sie eine gesunde Ernährungsweise. Ihre pflegenden Substanzen helfen in einem Frucht-Shampoo dem Haar dabei, das Feuchtigkeitsdepot zu füllen und schädigende Einflüsse, wie beispielsweise ausgiebige Sonnenbäder oder Colorationen, welche die Haarpracht strapaziert haben, auszugleichen. Auch in Cranberrys befindet sich eine hohe Konzentration an Vitamin C. Darüber hinaus stecken in diesen roten Früchten auch noch Gerbstoffe, die freie Radikale bekämpfen und ihr Haar vor deren schädigender Wirkung bewahren können – während Sie sich die Haare waschen.

Frucht-Shampoo mit Granatapfel: Stress Ade

Granatäpfel spielen bereits seit dem Altertum eine wichtige Rolle in der Menschheit. Auch die Schönheitsindustrie hat ihr Potenzial erkannt. Die leuchtend roten Granatapfelkerne sind reich gefüllt mit Polyphenolen und viel Vitamin C, die zusammen besonders antioxidativ wirken. Dementsprechend werden die Beschädigungen, die freie Radikale an Ihren Haaren anrichten können, erheblich verringert. Mit einem Frucht-Shampoo mit Granatapfel gelingt es Ihnen, vor allem bei normalem Haaren die Einflüsse von alltäglichen Belastungen, wie zum Beispiel UV-Licht oder anderen schädlichen Einflüssen zu mildern.

Frucht-Shampoo mit Acaibeere: mehr Kraft für strohiges Haar

Die exotischen Früchte, die im nördlichen Teil von Brasilien gedeihen, bereichern vor allem den Speiseplan von Surfern und anderen sportlich aktiven Leuten. Sie spenden sprödem Haar neue Kraft, helfen dem strohigen Haar dabei, sich wieder zu regenieren und beschädigte Stellen im Haar zu versiegeln. Dadurch erscheint die Haarpracht wieder gestärkt und gesund. Zudem wird Acaibeeren eine noch effektivere Wirkung gegen freie Radikale im Vergleich zu dunklen Weintrauben nachgesagt.

Frucht-Shampoo mit Gojibeere: Ausgewogene Pflege

In den Gojibeeren, die im fernen Tibet und China heranwachsen, steckt ein Mix aus wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen. Die Konzentration dieser Stoffe in den Früchten ist so hoch, dass die Gojibeeren von vielen sogar als Superfood bezeichnet werden. Ihre gesundheitsfördernen Substanzen werden nicht nur in der Medizin eingesetzt, sondern pflegen auch Ihre Haare. Besonders normales Haar erhält durch Frucht-Shampoo mit Gojibeeren eine Extraportion Pflege und wirkt wieder ausgeglichen.

Anzeige
Vorheriger ArtikelDie 5 besten Pflegetipps für Brond
Nächster ArtikelHaare kaputt? Das hilft im Nu!