Pony-Frisuren im Winter 2024/2025: Diese Trends musst du kennen – und diese sind passé!

Pony-Frisuren im Winter 20242025 Diese Trends musst du kennen – und diese sind passé!
Pony-Frisuren im Winter 20242025 Diese Trends musst du kennen – und diese sind passé!

Pony-Frisuren im Winter 2024/2025: Diese Trends musst du kennen – und diese sind passé!

Pony-Frisuren sind ein echter Klassiker in der Welt der Haartrends und begeistern seit Jahrzehnten sowohl Stars als auch Streetstyle-Ikonen. Der Pony ist weit mehr als nur eine Frisur – er ist ein Statement! Er kann das Gesicht rahmen, die Augen betonen oder einen kompletten Look verändern.

Die Bedeutung von Haartrends liegt darin, unseren persönlichen Stil zu unterstreichen und gleichzeitig die Möglichkeit zu bieten, Neues auszuprobieren. Ob frisch und frech oder elegant und klassisch: Der richtige Pony kann aus einem einfachen Haarschnitt ein echtes Highlight machen.

Im Winter 2024/2025 stehen Pony-Frisuren besonders im Fokus. Doch welche Styles sind aktuell angesagt, und von welchen sollten wir uns lieber verabschieden? Wir verraten, was jetzt „in“ ist und welche Varianten als „out“ gelten.

- Werbung -

Was sind Pony-Frisuren und warum sind sie so beliebt?

 

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

A post shared by Emilie Vansteenkiste (@emilie_vansteenkiste)

 

Definition und Ursprung der Pony-Frisur

Ein Pony ist ein Haarschnitt, bei dem die vorderen Haare gekürzt werden, um das Gesicht zu betonen. Ursprünglich war der Pony in der Modewelt ein Symbol für Wandel und Individualität. Berühmte Persönlichkeiten wie Audrey Hepburn und Brigitte Bardot machten verschiedene Pony-Looks in den 50er- und 60er-Jahren weltberühmt.

Warum Pony-Frisuren ein Evergreen sind

Pony-Frisuren sind so zeitlos, weil sie sich immer wieder neu erfinden. Sie passen zu fast jeder Haarstruktur, Länge und Gesichtsform. Ob lockig oder glatt, lang oder kurz – Pony-Frisuren bieten unzählige Variationen.
Darüber hinaus bringen sie sofortige Veränderungen in den Look, ohne eine radikale Typveränderung zu erfordern. Sie verleihen Frische, Jugendlichkeit und Individualität.

Unterschiedliche Varianten für verschiedene Gesichtsformen

  • Ovales Gesicht: Fast jede Pony-Frisur passt zu dieser Gesichtsform. Besonders vorteilhaft: Curtain Bangs oder Maxi Fringe.
  • Rundes Gesicht: Ein seitlich fallender Pony, wie der Wispy Fringe, streckt das Gesicht optisch.
  • Eckiges Gesicht: Weiche und fransige Varianten, wie der Shag mit Baby Bangs, gleichen markante Kanten aus.
  • Herzförmiges Gesicht: Ein Maxi Fringe betont die Stirn und lenkt den Fokus auf die Augen.

Die Vielseitigkeit macht den Pony zu einer der beliebtesten Frisuren weltweit. Ob du deinen Stil verändern möchtest oder einfach nur Lust auf ein neues Detail hast – ein Pony kann dein perfekter Begleiter sein!

Im nächsten Abschnitt erfährst du, welche Pony-Trends im Winter 2024/2025 besonders angesagt sind.


Die „In“-Frisuren für den Winter 2024/2025

Wispy Fringe Hair: Der lässige Pony-Trend

Beschreibung des Looks:
Der Wispy Fringe Hair ist ein federleichter, fransiger Pony, der besonders durch seine zarte und ungezwungene Optik überzeugt. Inspiriert von Stars wie Sabrina Carpenter, wirkt dieser Pony mühelos und jugendlich. Ein paar locker fallende Strähnen sorgen dafür, dass der Look lässig bleibt und perfekt für jede Gesichtsform ist.

Styling-Tipps für zuhause:

  • Schneide den Pony in leichte Stufen, um die Fransen-Optik zu erzeugen.
  • Föhne den Pony mit einer Rundbürste leicht nach innen oder lasse ihn einfach lufttrocknen.
  • Nutze etwas Texturspray oder Trockenshampoo, um dem Haar mehr Volumen und Halt zu geben.
  • Ideal für alle, die wenig Zeit haben: Der Wispy Fringe benötigt kaum Pflege und sieht selbst bei einem ungestylten Look cool aus.

Shag mit Baby Bangs: Retro trifft Moderne

Beschreibung des Looks:
Der Shag mit Baby Bangs ist die perfekte Mischung aus Vintage und Avantgarde. Die Kombination aus einem komplett durchgestuften Haarschnitt (Shag) und den extrakurzen Baby Bangs macht diesen Look zum idealen Wintertrend 2024/2025. Besonders für Lockenliebhaber ist diese Frisur ein absolutes Highlight.

Pflege- und Styling-Hinweise:

  • Für den perfekten Shag Cut sollten die Haare stark durchgestuft werden, um die mühelose Textur zu erzeugen.
  • Baby Bangs werden superkurz geschnitten, sodass die Stirn betont wird.
  • Locken wirken bei dieser Frisur besonders modern. Nutze einen Lockenstab, um sanfte Wellen zu erzeugen, oder lasse das Haar lufttrocknen.
  • Für glattes Haar kannst du mit Volumenspray und einem Diffusor mehr Struktur schaffen.
  • Dieser Look benötigt kaum Styling – je natürlicher, desto besser!

Maxi Fringe: Der Pony für alle, die Länge lieben

Beschreibung des Looks:
Lang, länger, Maxi Fringe! Dieser Pony-Trend geht weit über die Augenbrauen hinaus und bringt einen eleganten, gleichzeitig aber verspielten Look mit sich. Stars wie Taylor Swift und Megan Thee Stallion machen es vor: Der Maxi Fringe ist ein Allrounder und kann glatt, lockig oder auch als Curtain Bangs getragen werden.

Vielfältige Styling-Möglichkeiten:

  • Glatt und sleek: Für einen eleganten Look föhne den Pony glatt und fixiere ihn mit Haarspray.
  • Lockig und fluffig: Nutze einen Lockenstab, um weiche Wellen in den Pony zu zaubern.
  • Curtain Bangs: Teile den Maxi Fringe in der Mitte und lasse ihn seitlich fallen – perfekt für ein entspanntes Alltagsstyling.
  • Egal für welchen Look du dich entscheidest, der Maxi Fringe ist vielseitig und ein absoluter Hingucker.

Die „Out“-Frisuren: Diese Styles verabschieden wir

French Girl Fringe: Der Zauber lässt nach

Der French Girl Fringe, die etwas lässigere Variante der Curtain Bangs, hat seinen Reiz verloren. Was früher für mühelose Eleganz stand, wirkt jetzt oft überholt. Der Trend legt im Winter 2024/2025 mehr Wert auf Struktur und Textur – der minimalistische Look des French Girl Fringe ist nicht mehr gefragt.


Blunt Bangs: Die klare Linie ist passé

Blunt Bangs, bei denen der Pony in einer geraden Linie geschnitten wird, galten lange als Statement-Look. Doch der Trend hat sich gewandelt: Der strenge und definierte Look wirkt im Vergleich zu den dynamischen, fransigen Varianten des Winters 2024/2025 weniger modern.
Wer noch immer auf diesen Style setzt, könnte stattdessen eine weichere Variante wie den Maxi Fringe ausprobieren.


Modern Short Bangs: Zu kurz, zu streng

Die Modern Short Bangs – ein ultrakurzer Pony, der über der Stirnlinie endet – waren mutig und stilvoll. Doch der Trend zu mehr Länge und Vielseitigkeit hat diesen Look verdrängt. Im Winter 2024/2025 setzen wir lieber auf Maxi Fringe oder Shag mit Baby Bangs, die mehr Spielraum für Individualität bieten.

Der Winter 2024/2025 bringt frischen Wind in die Welt der Pony-Frisuren. Mit Styles wie dem Wispy Fringe Hair, Shag mit Baby Bangs und Maxi Fringe kannst du deinem Look ein modernes Update verleihen. Gleichzeitig verabschieden wir uns von Trends, die nicht mehr zeitgemäß sind, wie den Blunt Bangs oder Modern Short Bangs. Probiere die neuen Frisuren aus und finde den perfekten Pony, der deinen Stil unterstreicht!


So findest du den perfekten Pony für dich

Berücksichtigung der Gesichtsform und Haarstruktur

Der perfekte Pony hängt maßgeblich von deiner Gesichtsform und Haarstruktur ab. Hier ein Überblick, welche Pony-Frisur zu dir passt:

  • Ovales Gesicht: Du hast Glück, denn fast jeder Pony steht dir! Besonders Curtain Bangs oder der Wispy Fringe Hair schmeicheln deiner Gesichtsform und betonen deine Gesichtszüge.
  • Rundes Gesicht: Setze auf einen seitlich fallenden Pony wie den Shag mit Baby Bangs, der das Gesicht optisch streckt. Ein längerer Pony schafft ebenfalls mehr Balance.
  • Eckiges Gesicht: Ein weicher, fransiger Pony wie der Wispy Fringe oder ein sanft gestufter Maxi Fringe gleicht markante Gesichtszüge aus.
  • Herzförmiges Gesicht: Ein voller, langer Pony wie der Maxi Fringe lenkt den Fokus auf die Augen und gleicht die breitere Stirnpartie aus.

Auch deine Haarstruktur spielt eine wichtige Rolle:

  • Glatte Haare: Hier kannst du jeden Pony-Look tragen, vom Blunt Bang bis zum Wispy Fringe.
  • Wellen oder Locken: Der Shag mit Baby Bangs oder ein lockerer, fransiger Pony wie der Wispy Fringe harmonieren ideal.
  • Feines Haar: Entscheide dich für leichte, fransige Varianten wie den Wispy Fringe, um Volumen zu schaffen.
  • Dickes Haar: Ein längerer Pony wie der Maxi Fringe lässt das Haar weniger schwer wirken.

Inspiration von Stars und Streetstyle-Ikonen

Prominente sind oft die besten Vorbilder, wenn es um Haartrends geht. Lass dich von diesen Looks inspirieren:

  • Sabrina Carpenter begeistert mit ihrem federleichten Wispy Fringe Hair, das perfekt unperfekt aussieht.
  • Taylor Swift setzt mit ihrem Maxi Fringe ein Statement für elegante Vielseitigkeit.
  • Zendaya zeigt, wie atemberaubend der Shag mit Baby Bangs bei Locken wirken kann.
    Auch der Streetstyle liefert zahlreiche Ideen. Auf Fashion Weeks weltweit sieht man den Shag Cut oder den lässigen Maxi Fringe immer wieder in unterschiedlichsten Varianten.

Pflege- und Styling-Tipps für langanhaltende Ergebnisse

Damit dein Pony immer perfekt sitzt, sind Pflege und Styling entscheidend:

  • Pflege: Nutze regelmäßig ein Shampoo und Conditioner, die speziell für deine Haarstruktur geeignet sind. Bei fettiger Stirn hilft ein leichtes Trockenshampoo, um den Pony frisch aussehen zu lassen.
  • Styling:
    • Wispy Fringe Hair: Föhne den Pony leicht nach innen oder lasse ihn lufttrocknen. Etwas Texturspray sorgt für Halt und Struktur.
    • Shag mit Baby Bangs: Lass die Haare natürlich trocknen oder nutze einen Diffusor für Wellen und Locken.
    • Maxi Fringe: Glatte Varianten föhnst du mit einer Rundbürste, während lockige Looks mit einem Lockenstab oder durch Lufttrocknen entstehen.
  • Regelmäßiges Nachschneiden: Ein Pony wächst schnell und sollte alle 3–4 Wochen nachgeschnitten werden, um die Form zu erhalten.

Häufige Leserfragen zum Thema Pony-Frisuren


1. Welche Pony-Frisur passt zu meiner Gesichtsform?

Die Gesichtsform ist entscheidend bei der Wahl des Ponys:

  • Oval: Fast jede Pony-Frisur passt. Probieren Sie Curtain Bangs oder Wispy Fringe für einen soften Look.
  • Rund: Ein seitlich fallender Pony, wie der Shag mit Baby Bangs, streckt das Gesicht optisch.
  • Eckig: Weiche Varianten wie der Maxi Fringe gleichen kantige Gesichtszüge aus.
  • Herzförmig: Volle Ponys wie der Maxi Fringe harmonisieren eine breite Stirn.

2. Wie pflege ich meinen Pony richtig?

  • Regelmäßiges Nachschneiden: Alle 3–4 Wochen, damit die Form erhalten bleibt.
  • Tägliches Styling: Verwenden Sie eine Rundbürste und föhnen Sie den Pony nach innen. Für natürliche Looks genügt lufttrocknen mit Texturspray.
  • Reinigung: Trockenshampoo hilft, fettige Haare in Schach zu halten, besonders bei Kontakt mit der Stirn.

3. Kann ich einen Pony auch mit Locken tragen?

Ja! Locken wirken mit Ponys besonders charmant:

  • Shag mit Baby Bangs: Ideal für Locken, da sie die Textur betonen.
  • Verwenden Sie einen Diffusor beim Föhnen oder lassen Sie die Haare an der Luft trocknen.
  • Definieren Sie die Locken mit Lockencreme, um Frizz zu vermeiden.

4. Wie style ich meinen Pony bei einem Bad Hair Day?

  • Wispy Fringe: Mit Texturspray oder etwas Wasser auflockern und leicht föhnen.
  • Maxi Fringe: Als Curtain Bangs seitlich teilen, um Frische ins Gesicht zu bringen.
  • Bei stärkerem Fettansatz hilft Trockenshampoo, das Volumen zurückzubringen.

5. Kann ich meinen Pony selbst schneiden?

Es ist möglich, erfordert aber Vorsicht:

  • Verwenden Sie eine scharfe Schere und schneiden Sie immer in kleinen Schritten.
  • Beginnen Sie trocken, damit Sie die endgültige Länge direkt sehen.
  • Für Wispy Fringe schneiden Sie einzelne Strähnen in leichten Stufen, statt alles auf einer Länge zu kürzen.

6. Welche Produkte brauche ich für die Pflege und das Styling?

  • Texturspray: Für einen fransigen Look.
  • Hitzeschutzspray: Beim Föhnen oder Lockenstab unverzichtbar.
  • Trockenshampoo: Für frischen Look zwischen den Haarwäschen.
  • Rundbürste und Föhn: Für glatte, elegante Ponys.

7. Wie lange dauert es, bis ein Pony rausgewachsen ist?

Ein Pony wächst im Durchschnitt 1–1,5 cm pro Monat.

  • Übergangsphase: Nutzen Sie Haarspangen oder Stirnbänder, um den Pony während des Wachstums zu stylen.
  • Für längere Ponys wie den Maxi Fringe kann der Übergang sanfter gestaltet werden, da dieser auch in der Langversion gut aussieht.

8. Was mache ich, wenn mein Pony nachfettet?

Ein fettiger Pony entsteht oft durch Hautkontakt:

  • Häufiges Waschen vermeiden: Waschen Sie nur den Pony und binden Sie die restlichen Haare zurück.
  • Trockenshampoo: Absorbiert Fett und bringt Volumen zurück.
  • Mattierende Produkte für die Stirn: Vermeiden Sie fettige Haut, da dies den Pony beeinflusst.
Anzeige
Bestseller Nr. 1
Wellaflex Men Express Fix Haarspray | Ultra...
  • Wellaflex Men Express Fix Haarspray ist ein Haarspray mit...
  • Bis zu 48 Std. Halt mit einer veganen Formel, die sanft zur...
  • Für definierte und trendige Frisuren, die halten
7%Bestseller Nr. 2
Schwarzkopf Taft Haarspray Power Cashmere (250...
  • Taft Power Cashmere Haarspray - Dieses Taft Haarspray...
  • Haltegrad 5: Dieses Power-Haarspray bietet Tafts höchste...
  • Jetzt mit HaptIQ System - Basierend auf der Schwazkopf...
Bestseller Nr. 3
Wellaflex Shine & Hold Haarspray für Frauen | Bis...
  • Wellaflex Shine & Hold Haarspray, ein Haarstylingprodukt mit...
  • Sanft zur Kopfhaut, vegan und dermatologisch getestet
  • Ein 48-Stunden-Haarspray mit ultra starkem Halt für...
Bestseller Nr. 4
Wellaflex 2-Tages-Volumen Haarspray für Frauen |...
  • Wellaflex 2-Tages-Volumen Haarspray, ein extra starkes...
  • Sanft zur Kopfhaut, vegane und dermatologisch getestete...
  • Volumengebendes Haarspray, das keine klebrigen Rückstände...
Vorheriger ArtikelJessica Albas neuer Look: ‘Soft Con Leche Hair’ – Der subtile Haarfarben-Trend für Brünette im Herbst

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein