George Rudy/shutterstock.com

4 Tipps zum Haare kämmen

Haare kämmen leicht gemacht

Welche Frau kennt das Problem nicht? Die Haare sind verknotet und lassen sich schwer kämmen. Ob Locken, Naturkrause oder langes, dickes Haar – das Entwirren und Bürsten entwickelt sich zum Kampf und ist immer mit Ziepen und Schmerzen verbunden.

Welche Möglichkeiten gibt es, um sich das Haare kämmen zu erleichtern? Hier kommen nun einige Tipps.

Anzeige

Unsere Empfehlung 

Tangle Teezer Salon Elite Midnight, schwarz, 1er...
  • Exklusiv für den Salon und speziell für Friseure...
  • Ob langes, lockiges oder kurzes Haar – der Tangle Teezer...
  • Das konkave Design des Salon Elite wurde von Tangle Teezer...

1. Tipp: Richtiges Waschen

  • Kämmen Sie Ihre Haare vor dem Waschen durch. Je weniger Knötchen im Haar sind, umso leichter lässt es sich waschen und im Anschluss stylen.
  • Das Shampoo und anschließend den Conditioner behutsam in den Ansatz einmassieren. Beim gründlichen Ausspülen der Pflegeprodukte werden die Spitzen mitversorgt.
  • Nach dem Waschen sollten Sie Ihr Haar mit dem Handtuch austrocknen. Wildes Rubbeln der Haare zieht nur weitere Knoten nach sich und die sollen ja vermieden werden.

2. Tipp: Richtiges Trocknen

  • Wenn Sie ausreichend Zeit zur Verfügung haben, empfiehlt es sich die Haare an der Luft zu trocknen. An allen anderen Tagen greifen Sie einfach zum Föhn.
  • Entwirren Sie Ihre Haare mit den Fingern und dann trocknen Sie es.
  • Im Anschluss kommt der Kamm zum Einsatz, welcher bestenfalls aus Horn oder Holz bestehen sollte, denn Plastikkämme erhöhen die statische Aufladung der Haare.

3. Tipp: Richtiges Kämmen

  • Nach dem Trocknen können Sie nun Ihre Haare mit einem grobzinkigen Kamm vorsichtig entwirren. Nehmen Sie sich etwas Zeit dafür, denn ungeduldiges Gezerre beschert Ihnen eine noch stärkere Verwirrung Ihrer Haare. Zudem kann es zu Schädigungen der Haarfaser führen.
  • Auch empfiehlt es sich mit dem Kämmen bei den Spitzen anzufangen und sich dann langsam durchzuarbeiten. Denn wenn Sie im Ansatz starten und den Kamm von oben nach unten durchziehen, dann schieben Sie die vorhandenen Knoten nach unten in die Spitzen. Sie können Sich sicherlich denken, was das zur Folge hat? Richtig, weitere Knoten und kaputte Spitzen.

4. Tipp: Richtige Pflegeprodukte

  • Conditioner sollten zu Ihrem Pflegeritual dazugehören. Sie sorgen für eine leichtere Kämmbarkeit und lassen das Haar sofort weich und geschmeidig erscheinen. Zudem tragen sie zur Pflege und Reparatur der Haarstruktur bei.
  • Des Weiteren gibt es spezielle Sprays, die sich leicht anwenden lassen. Einfach nach dem Haare waschen ins feuchte Haar sprühen, kurz einwirken lassen und dann die Haare wie gewohnt kämmen. Sie werden merken, dass Ihre Haare sofort leichter zu kämmen sind. Zudem verhindern diese Sprays die statische Aufladung der Haare, was gerne zu „fliegenden Haare“ führt.

Wie Sie sehen, gibt es einige Tipps und Tricks um sich das tägliche Haare kämmen zu erleichtern. Mit ein wenig Geduld, dem richtigen Equipment und den passenden Pflegeprodukten werden Sie den Kampf gegen die lästigen Knoten gewinnen.

 

Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 um 09:41 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige
Bestseller Nr. 2
11%Bestseller Nr. 3