Männerfrisuren – High Top Fade
Inhaltsverzeichnis
Der High Top Fade ist eine Männerfrisur, die in den letzten Jahren wieder deutlich an Popularität gewann. Es handelt sich hierbei um eine außergewöhnliche Frisur, die sofort zum Hingucker wird. Der Haarschnitt reicht weit nach oben, fällt an den Seiten jedoch gerade ab. Die Frisur sieht daher ein wenig quadratisch aus. Die Haarlänge bei dieser Frisur beträgt c.a. zwischen 3 und 6 cm, der hintere Bereich und die Seiten sind jedoch sehr kurz rasiert. Wer sich so eine Frisur wachsen lassen möchte, muss etwas Geduld mit bringen und sich vor allem um die Seiten kümmern, damit diese nicht ungepflegt erscheinen. Wenn man dies berücksichtigt, kann man auch heute wieder eine der außergewöhnlichsten Männerfrisuren tragen. Der Trend zu dieser Frisur wurde wohl dank Iman Shumpert wiederbelebt. Iman Shumpert, ein bekannter Basketballspieler, hat sich nach einer Verletzung am Knie ein High Top Fade wachsen lassen. Er wollte die lange Zeit, in der er nicht spielen konnte, ausnutzen und ließ sich von seinem Bruder, der ein Friseur ist, den Ratschlag geben, einen High Top Fade wachsen zu lassen. Diese Frisur wurde jedoch nicht von seinem Bruder erfunden, sondern hat ihren Ursprung aus den späten 80ern und frühen 90ern…
Ursprung dieser Frisur
Diese Frisur war zwischen den späten 80ern und frühen 90ern vor allem in den USA beliebt. Sie hat ihren Ursprung bei Afroamerikanern und Puerto Rikanern, die der Hiphop Scene angehörten. Die ersten Männerfrisuren dieser Art waren jedoch noch nicht so präzise und ausgefeilt. Erst in den späten 80ern waren diese Frisuren so anzutreffen, wie manche es heute noch in Erinnerung haben. In dieser Zeit begannen Afroamerikaner und Puerto Ricaner vor allem in der Region von New York, Washington DC und Philadelphia diese Frisur zu tragen. Zwischen 1987 und 1988 erschien diese Frisur auch in zahlreichen Musikvideos, wie zum Beispiel “I Don’t Care” von Audio Two ,”Aint gonna hurt nobody” von Kid ‘N Play und “Move the Crowd” von Eric B. & Rakim. Der Trend dieser Frisur blieb einige Jahre in der Hiphop-Szene bestehen, wurde in der Mitte der 90er jedoch durch andere Frisuren ersetzt, die wieder niedriger geschnitten waren und etwa dem Conrow-Hairstyle entsprachen. Neben der Hiphop-Szene in den späten 80ern und frühen 90ern ist die Frisur auch von der Serie “Der Prinz von Bel Air” bekannt.
Dies sollten Sie bei dieser Frisur beachten
Bei dieser Frisur ist es wichtig sich die Seiten zu pflegen. Das Wachstum für einen High Top Fade kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Zum Stylen dieser Frisur sind Haarsprays und Haargels gut geeignet. Wenn Sie so eine Frisur nicht ständig tragen möchten, können Sie auch auf eine High Top Fade Perücke zurückgreifen.