IAKOBCHUK VIACHESLAV/shutterstock.com

Tipps Haare zuhause färben

Sie haben Lust auf Veränderung bei ihrem Haar-Look. Statt gleich einem neuen Schnitt können Sie ihrem Haar auch einen frischen Farb-Kick verschaffen und vielleicht bei dieser Gelegenheit einmal die neuen Farbtrend-Töne ausprobieren, wie Balayage, Dip-Dye sowie andere Special-Hairlights. Sie müssen sich dafür auch keinen separaten Termin machen.

Das alles geht im Do it yourself – Verfahren. Denn Sie können sich damit bequem die Haare zu Hause färben bzw. tönen. Dank der neuartigen Produkte, Technologien und Verfahrensmethoden erhalten Sie zudem auch ein sehr schönes Ergebnis. Das geht einfach und vor allem auch unkompliziert, als hätte das ein Profi gemacht. Mit den neuen Produkte, Technologien und Verfahrensmethoden können sie sich sogar auch Strähnchen machen. Und eben auch die Trendlooks Brond, Dip-Dye oder Ombré können sie “selbst machen”.

Anzeige

Alles Hausgemacht

Die Auswahl an Colorationen im Drogerie-Regal ist in den letzten Jahren sehr groß geworden – und wächst weiter. Die Auswahl wird dadurch zwar immer größer, doch den richtigen Ton zu treffen wird dadurch immer schwerer. Daher sollten Sie sich vor dem Gang in die Drogerie überlegen, was sie mit ihrem Haar anstellen bzw. wie Sie ihren Look tatsächlich verändern wollen. Sie können ihren bisherigen Look auch einfach nur auffrischen, so dass dieser auch weiterhin möglichst natürlich aussieht oder ihre Haarfarbe um gleich mehrere Nuancen aufhellen.

Komplettveränderung Schritt für Schritt

Wünschen Sie stattdessen eine radikalere Veränderung, ist es ratsam sich Schritt für Schritt heranzutasten. Das heißt Sie hellen ihre Haare nach und nach auf und schonen die Haarstruktur damit. Außerdem können Sie und ihre Umwelt sich dann auch besser an den neuen Look gewöhnen und erleben keine bösen Überraschungen. Das heißt wenn ihnen blond oder dunkel doch nicht stehen sollte, merken Sie das schon nachdem Sie das Haar um nur wenige Nuancen verändert haben. Sie sollten bei der Wahl des Farbtons natürlich auch auf ihren Hautteint achten. Zu einem pfirsichfarbenen Teint passen warme Blond-, Rot- und Brauntöne. Wenn Sie einen helleren Teint haben, sollten Sie eventuell zu einem aschigen Farbton greifen. Eventuell sollten Sie vorher eine Farbberatung in Anspruch nehmen.

Allgemeine Tipps und Tricks für das Haare färben zuhause

Sind Sie eher er Typ, der sich etwas traut? Oder sind Sie eher zaghaft? Das heißt, würden Sie es vorziehen, dass sich die Farbe nach einigen Wochen wieder herauswäscht oder wollen Sie permanent färben – also entweder eine leichte Tönung oder eine intensive Coloration. Dies ist die Entscheidung, vor der Sie bei einer Look-Veränderung stehen. Worauf sollten Sie dabei nun achten? Hier einige Tipps:

1.

Wenn Sie ihre grauen Haare abdecken möchten, dann sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, dass das Produkt, das Sie kaufen auch dafür gedacht ist. Denn gerade nicht extra darauf ausgelegte semi-permanente Haartönungen erzielen nicht wirklich das gewünschte Ergebnis.

2.

Bleiben Sie der Regel treu, dass Sie ihr Haar nicht auf einmal mehr als zwei Nuancen dunkler bzw. heller tönen oder färben ausgehend von ihrer Ausgangsfarbe her.

3.

Nur wirklich zum Aufhellen der Haare gedachte Produkte enthalten Wasserstoffperoxid im Färbemittel.

4.

Auf jeden Fall sollten Sie angebrochene Flaschen mit Farbemittel verbrauchen und dann entsorgen.

Nur ganz wenige auf dem Markt befindliche Färbemittel sind für den Mehrfachgebrauch vorgesehen. Für die Ansatzfärbung gibt es spezielle Sets. Sie müssen daher nicht eine ganze Packung für nur ein bisschen Farbe anbrechen. Das spart Geld und schont die Umwelt.

5.

Besonders einfach für den Hausgebrauch ist die Verwendung von Colorations-Mousse aufpassen. Dieses wird einfach mit den Händen – vorher Handschuhe anziehen, die in der Packung enthalten sind – auftragen. Sie können damit sehr gut eine Ansatzbehandlung durchführen, aber auch den Hinterkopf erreichen. Die Farbe wird wie ein Shampoo in die Haare massiert. Es ist nicht nötig, dass man einen Pinsel verwendet. Die Farbe tropft auch nicht und hat eine oftmals kurze Einwirkzeit.

6.

Farbeffekte wie Dip-Dye, Balayage lassen sich auch einfach zuhause einbringen ins Haar. Und auch we

Haare zuhause färben

Sie haben Lust auf Veränderung bei ihrem Haar-Look. Statt gleich einem neuen Schnitt können Sie ihrem Haar auch einen frischen Farb-Kick verschaffen und vielleicht bei dieser Gelegenheit einmal die neuen Farbtrend-Töne ausprobieren, wie Balayage, Dip-Dye sowie andere Special-Hairlights. Sie müssen sich dafür auch keinen separaten Termin machen.

Das alles geht im Do it yourself – Verfahren. Denn Sie können sich damit bequem die Haare zu Hause färben bzw. tönen. Dank der neuartigen Produkte, Technologien und Verfahrensmethoden erhalten Sie zudem auch ein sehr schönes Ergebnis. Das geht einfach und vor allem auch unkompliziert, als hätte das ein Profi gemacht. Mit den neuen Produkte, Technologien und Verfahrensmethoden können sie sich sogar auch Strähnchen machen. Und eben auch die Trendlooks Brond, Dip-Dye oder Ombré können sie “selbst machen”.

Alles Hausgemacht

Die Auswahl an Colorationen im Drogerie-Regal ist in den letzten Jahren sehr groß geworden – und wächst weiter. Die Auswahl wird dadurch zwar immer größer, doch den richtigen Ton zu treffen wird dadurch immer schwerer. Daher sollten Sie sich vor dem Gang in die Drogerie überlegen, was sie mit ihrem Haar anstellen bzw. wie Sie ihren Look tatsächlich verändern wollen. Sie können ihren bisherigen Look auch einfach nur auffrischen, so dass dieser auch weiterhin möglichst natürlich aussieht oder ihre Haarfarbe um gleich mehrere Nuancen aufhellen.

Komplettveränderung Schritt für Schritt

Wünschen Sie stattdessen eine radikalere Veränderung, ist es ratsam sich Schritt für Schritt heranzutasten. Das heißt Sie hellen ihre Haare nach und nach auf und schonen die Haarstruktur damit. Außerdem können Sie und ihre Umwelt sich dann auch besser an den neuen Look gewöhnen und erleben keine bösen Überraschungen. Das heißt wenn ihnen blond oder dunkel doch nicht stehen sollte, merken Sie das schon nachdem Sie das Haar um nur wenige Nuancen verändert haben. Sie sollten bei der Wahl des Farbtons natürlich auch auf ihren Hautteint achten. Zu einem pfirsichfarbenen Teint passen warme Blond-, Rot- und Brauntöne. Wenn Sie einen helleren Teint haben, sollten Sie eventuell zu einem aschigen Farbton greifen. Eventuell sollten Sie vorher eine Farbberatung in Anspruch nehmen.

Allgemeine Tipps und Tricks für das Haare färben zuhause

Sind Sie eher er Typ, der sich etwas traut? Oder sind Sie eher zaghaft? Das heißt, würden Sie es vorziehen, dass sich die Farbe nach einigen Wochen wieder herauswäscht oder wollen Sie permanent färben – also entweder eine leichte Tönung oder eine intensive Coloration. Dies ist die Entscheidung, vor der Sie bei einer Look-Veränderung stehen. Worauf sollten Sie dabei nun achten? Hier einige Tipps:

1.

Wenn Sie ihre grauen Haare abdecken möchten, dann sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, dass das Produkt, das Sie kaufen auch dafür gedacht ist. Denn gerade nicht extra darauf ausgelegte semi-permanente Haartönungen erzielen nicht wirklich das gewünschte Ergebnis.

2.

Bleiben Sie der Regel treu, dass Sie ihr Haar nicht auf einmal mehr als zwei Nuancen dunkler bzw. heller tönen oder färben ausgehend von ihrer Ausgangsfarbe her.

3.

Nur wirklich zum Aufhellen der Haare gedachte Produkte enthalten Wasserstoffperoxid im Färbemittel.

4.

Auf jeden Fall sollten Sie angebrochene Flaschen mit Farbemittel verbrauchen und dann entsorgen.

Nur ganz wenige auf dem Markt befindliche Färbemittel sind für den Mehrfachgebrauch vorgesehen. Für die Ansatzfärbung gibt es spezielle Sets. Sie müssen daher nicht eine ganze Packung für nur ein bisschen Farbe anbrechen. Das spart Geld und schont die Umwelt.

5.

Besonders einfach für den Hausgebrauch ist die Verwendung von Colorations-Mousse aufpassen. Dieses wird einfach mit den Händen – vorher Handschuhe anziehen, die in der Packung enthalten sind – auftragen. Sie können damit sehr gut eine Ansatzbehandlung durchführen, aber auch den Hinterkopf erreichen. Die Farbe wird wie ein Shampoo in die Haare massiert. Es ist nicht nötig, dass man einen Pinsel verwendet. Die Farbe tropft auch nicht und hat eine oftmals kurze Einwirkzeit.

6.

Farbeffekte wie Dip-Dye, Balayage lassen sich auch einfach zuhause einbringen ins Haar. Und auch wenn sie einen Ombré- oder Dip-Dye-Stil wollen, also nur die Spitzen in einer Kontrastfarbe künftig erstrahlen lassen wollen, ist es möglich entspreche Home-Kits zu kaufen. Die Farbe ist tropffrei und Sie können diese je nach Wunsch in ihren unteren Haarpartien verteilen. Wenn Sie nur den Ansatz in einer anderen Farbe erstrahlen lassen wollen, gibt es auch inzwischen entsprechende Home-Kits.

7.

Achten Sie zuhause darauf, dass Sie immer ein Handtuch um die Schultern legen. Denn sonst kann es sein, dass sie auf einmal an der Kleidung Haarfarbe hängen haben. Und die geht natürlich nicht so ohne Weiteres mehr raus.

8.

Einwirkzeit auf jeden Fall einhalten, damit Sie auch ein wirklich gutes Ergebnis bekommen und sich die Mühe gelohnt hat.nn sie einen Ombré- oder Dip-Dye-Stil wollen, also nur die Spitzen in einer Kontrastfarbe künftig erstrahlen lassen wollen, ist es möglich entspreche Home-Kits zu kaufen. Die Farbe ist tropffrei und Sie können diese je nach Wunsch in ihren unteren Haarpartien verteilen. Wenn Sie nur den Ansatz in einer anderen Farbe erstrahlen lassen wollen, gibt es auch inzwischen entsprechende Home-Kits.

7.

Achten Sie zuhause darauf, dass Sie immer ein Handtuch um die Schultern legen. Denn sonst kann es sein, dass sie auf einmal an der Kleidung Haarfarbe hängen haben. Und die geht natürlich nicht so ohne Weiteres mehr raus.

8.

Einwirkzeit auf jeden Fall einhalten, damit Sie auch ein wirklich gutes Ergebnis bekommen und sich die Mühe gelohnt hat.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
NITAIUN 300 Stück Transparente Einweg...
  • Gutes Material: Unsere Gehörschützer bestehen aus...
  • Breite Anwendung: Die Gehörschutzhüllen eignen sich für...
  • Richtige Größe: Diese Gehörschutz-Ohrenschützer haben...
Bestseller Nr. 2
Pinsel Haare Färben...
  • 【SPEZIFIKATION】Das Färbeset selbst enthält 1...
  • 【PRAKTISCH】:Einfach zu reinigen und wiederverwendbar,...
  • 【BEQUEM】 Erfüllt Ihre Grundanforderungen. Leicht sauber...
Bestseller Nr. 3
2 Stück Haarfärbepinsel - Haarfarbe Pinsel Set,...
  • 【Hochwertige Materialien】 Der Griff ist aus hochwertigen...
  • 【Einfach zu bedienen】 Die Borsten haben eine mäßige...
  • 【Breite Anwendungsmöglichkeiten】 Es kann bei...
Bestseller Nr. 4
SYXLS 6 Stücke Haarfarbe Haarfärbepinsel Haare...
  • ✔Das Haarfärbeset aus hochwertigem Kunststoff ist...
  • ✔6-teiliges Haarfärbeset, einschließlich 1...
  • ✔DIY-Frisuren, wenn Sie zu Hause eine neue Frisur machen...
Vorheriger ArtikelHaarfarbe Pastell: Lila & Co.
Nächster ArtikelHaartrend: Two Tone in Blond-Schwarz