oliveromg/shutterstock.com

Welcher Haarfarbtyp sind Sie?

Farben bringen Abwechslung ins Leben und machen es einfach schöner. Dies gilt insbesondere für die Haarfarbe. Dabei stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, um einen neuen Look zu bekommen. Doch nicht jede Haarfarbe passt zu jedem Typ. Durch hilfreiche Tipps können Sie einfach bestimmen, welcher Typ Sie sind und mit welchen Farbnuancen Sie diesen am besten unterstreichen können.

Welcher Haarfarbtyp sind Sie eigentlich?

Sind Sie ein Frühlingstyp? Ein Sommertyp? Ein Herbsttyp oder eher ein Wintertyp? Dies hängt sowohl von Ihrer ethnischen Zugehörigkeit ab als auch davon, ob Sie ein heller oder dunkler Hauttyp sind. Sie sollten in jedem Fall Ihren Farbtyp kennen. Denn eine nicht gut ausgewählte Haarfarbe, die nicht zu Ihrem Typ passt, kann Ihr Gesicht noch blasser oder älter wirken lassen. Die folgenden Farbtypbeschreibungen werden Ihnen dabei helfen, zu bestimmen, welche Nuancen sowohl Ihre Haare als auch Ihr Gesicht zum Strahlen bringen.

Anzeige

Haarfarbtyp Frühling

Der Haarfarbtyp Frühling

Teint: Bei diesem Farbtyp ist die Haut hell und klar und schimmert goldig-gelb oder sogar pfirsichfarben. Außerdem hat der Frühlingstyp sehr oft Sommersprossen und leicht rote Wangen.

Augenfarbe: Die Augenfarbe des Frühlingstyps ist ebenfalls hell und reicht von einem hellen Blau bis Grün. In der Iris sind sehr oft goldene Flecken zu erkennen.

Haarfarbe: Dieser Farbtyp hat in der Regel blondes Haar. Doch es gibt auch rothaarige und dunkelhaarige Frühlingstypen.

Das passt zum Frühlingstyp: Wenn Sie der Frühlingstyp sind, haben Sie von Natur aus einen goldenen Schimmer im Haar. Daher sollten Sie Aschtöne meiden und eher warme Farben wählen wie Flachsblond, Goldblond, Honigblond, Kupfer und Goldbraun sowie warme helle Rottöne wie Erdbeerblond und Geldrot oder ein warmes Hell- oder Mittelbraun. Achten Sie einfach darauf, dass die ausgewählten Töne nicht zu dunkel sind. Schließlich passt der Schneewittchen-Look nur zu kühlen Hauttypen.

Haarfarbtyp Sommer

Der Haarfarbtyp Sommer

Teint: Der Teint des Sommertyps ist rosig-zart. Außerdem besitzt die Haut einen bläulichen bis violetten Hautunterton.

Augenfarbe: Die Augenfarbe dieses Farbtyps ist meistens blau, blaugrün, graublau oder graugrün. Daneben kommen auch Brauntöne mit einem leichten Grau-, Blau- oder Grünschimmer vor.

Haarfarbe: Die Haarfarbe des Sommertyps ist meist blond oder brünett mit einem aschigen Grundton. Dieser wirkt manchmal glanzlos.

Das passt zum Sommertyp: Wenn Ihr Haar leicht stumpf wirkt, können Sie es durch “kühle” Strähnchen in Platinblond und Silber dazu bringen, lebendiger wirken. Oder Sie können es um ein bis zwei Nuancen aufhellen oder abdunkeln. Für eine Tönung oder Coloration wird den Sommertypen ein Aschblond, Platinblond oder Aschbraun empfohlen. Bei roten Farben sollte ein bläulicher

Unterton wie Bordeaux oder Violett vorhanden sein. Rotstiche wie Kupfer, Mahagoni oder goldblonde Haartönungen sollten Sie vermeiden, da diese Sommertypen älter wirken lassen.

Haarfarbtyp Herbst

Der Haarfarbtyp Herbst

Teint: Die Haut des Harbsttyps kann sowohl ausgesprochen hell sein als auch einen dunklen bronzefarbenen Schimmer besitzen. Ein gelblich-goldener Unterton ist dabei immer vorhanden. Daneben neigt der Herbsttyp zu Sommersprossen. Dieser Farbtyp ist selten, jedoch selbst bei Menschen afrikanischer, südeuopäischer und afrikanischer Abstammung präsent.

Augenfarbe: Die Augenfarbe bei diesen Farbtypen ist meistens braun in allen Schattierungen. Daneben kommen bei diesem Typ, wenn auch selten, klare, hellblaue Augen vor.

Haarfarbe: Für diesen Farbtyp sind hell- bis dunkelbraune Haare charakteristisch, und zwar mit rötlichem Schimmer. Rote Haare von Kupfer bis Mahagoni sind ebenfalls charakteristisch für den Herbsttyp.

Das passt zum Herbsttyp: Wenn Sie ein Herbsttyp sind, betonen Sie am besten Ihre Haarfarbe mit warmen Kupfer- oder Rottönen. Warm Brauntöne wie Kupfergold, Goldbraun oder Kastanie sind ebenfalls für den Harbsttyp geeignet. Wenn Sie jedoch blinde Haare haben möchten, sollten Sie ein Glodblond wählen. Denn aschfarbene Töne passen nicht zu Ihrem Teint. Daneben können Sie Glanzlichter mit Strähnchen in Kupferrot oder Goldblond setzen. Blonde Strähnen sollten Sie lieber vermeiden, denn diese wirken bei Ihrem Typ unnatürlich.

Haarfarbtyp Winter

Der Haarfarbtyp Winter

Teint: Die Haut des Farbtyps Winter kann sehr hell sein. Dieser Teint ist auch unter der Bezeichnung Schneewittchen-Teint bekannt. Die Adern schimmern bei diesem Teint oft leicht grünlich durch. Die Haut dieses Typs besitzt einen kühl-bläulichen Unterton. Dieser Farbtyp ist ein besonders verbreiteter Typ, da dieser Gruppe viele Südeuropäer, Asiaten und Afrikaner angehören.

Augenfarbe: Für den Farbtyp Winter sind klare Augen in Grau, Dunkelbraun, intensivem Grün sowie Eisblau charakteristisch, die sich deutlich vom Augenweiß absetzen.

Haarfarbe: Die natürliche Haarfarbe des Wintertyps ist Dunkel- oder Mittelbraun und Schwarz bis Blauschwarz.

Das passt zum Wintertyp: Eine Glanzspülung reicht für diesen Farbtyp in der Regel vollkommen aus, da die Haare dieses Typs von Natur aus einen satten Farbton besitzen. Wenn Sie Ihre Haarfarbe jedoch unterstreichen möchten, heben Sie den blauschwarzen Glanz einfach hervor. Dies gelingt durch den Farbton Aubergine und Mahagoni. Daneben eignet sich dazu hervorragend eine Glanzcoloration in der Naturhaarfarbe.

Ein Aufhellen ist dagegen nicht empfehlenswert, da dieser zu einem rötlichen Ton führt, der nicht wirklich zu diesem Typ passt. Auf Strähnchen sollten Sie ebenfalls eher verzichten, denn diese werden meist ebenfalls rot und lassen Sie älter erscheinen. Wenn Sie jedoch auf eine Tönung nicht verzichten wollen, verzichten Sie auf aschige Farbtöne. Soft gelblich-goldene Nuancen sollten ebenfalls vermieden werden, da diese den Teint des Wintertyps matt aussehen lassen.

Paar Tipps zur Haartypbestimmung

Den eigenen Farbtyp bestimmen Sie am besten, wenn Sie die Haare über ein weißes, um die Schultern und den Hals gelegtes Handtuch nach hinten nehmen. Im Spiegel können Sie anschließend leicht beurteilen, ob Ihr ungeschminktes Gesicht gelblich wirkt. Ist dies der Fall, haben Sie einen warmen Teint. Bei einem kühlen Teint sieht die Haut leicht bläulich aus.

Der Haarfarben-Test: Was kommt am besten an?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Wella Professionals Color Fresh Mask Pearl Blonde...
Wella Professionals Color Fresh Mask Pearl Blonde...
Für helles und aufgehelltes Haar; Frei von Inhaltsstofen Tierischen Ursprungs; Ohne Haarschädigung
12,09 EUR
25%Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Goldwell Elumen Color Pure red RR@all 200ml
Goldwell Elumen Color Pure red RR@all 200ml
Langanhaltende Haarfarbe; Hair type: Normal; Number of items: 1.0; Packungage die Größe: 5.0 L x 18.5 H x 5.0 W
21,00 EUR
Bestseller Nr. 4
Poly Palette Schwarzkopf Intensiv Creme Coloration...
Poly Palette Schwarzkopf Intensiv Creme Coloration...
Die Poly Palette Haarfarbe Dunkelbraun 800 ist eine reichhaltige Color-Creme mit Ölen
8,85 EUR