Welche Inhaltsstoffe sollten im Shampoo vermieden werden?
Inhaltsverzeichnis
Wenn du ein Shampoo auswählst, solltest du darauf achten, dass du keine Inhaltsstoffe verwendest, die deine Gesundheit gefährden könnten. Hier sind einige der Inhaltsstoffe, die häufig in Shampoos enthalten sind und die du vermeiden solltest.
Natrium-Lauryl-Sulfat (SLS) und Ammonium-Lauryl-Sulfat (ALS)
Diese Detergenzien können deine Kopfhaut austrocknen und reizen, was zu Juckreiz und Schuppenbildung führt. Sie sind auch dafür bekannt, dass sie Augenreizungen verursachen und möglicherweise das Haarwachstum und die Farberhaltung beeinträchtigen
Parabene
Diese synthetischen Konservierungsmittel werden mit Hormonstörungen und Reproduktionstoxizität in Verbindung gebracht. Einige Studien deuten sogar auf einen Zusammenhang zwischen Parabenen und dem Brustkrebsrisiko hin – allerdings sind weitere Untersuchungen zu diesem Thema erforderlich, bevor wir irgendwelche Schlussfolgerungen ziehen können
Duftstoffe/Parfüm
Viele Duftstoffe, die in Körperpflegeprodukten verwendet werden, enthalten Phthalate, die oft mit hormonellen Störungen oder Fortpflanzungstoxizität in Verbindung gebracht werden, sowie andere potenzielle Risiken wie Hautreizungen oder Allergien aufgrund der Vielzahl möglicher Inhaltsstoffe, die als “Duftstoffe” oder “Parfüm” auf den Produktetiketten aufgeführt sind.
Formaldehyd freisetzende Konservierungsstoffe (FRP)
FRP’s wie Diazolidinyl Urea, Imidazolidinyl Urea, Quaternium-15 und DMDM Hydantoin können Formaldehyd in die Luft freisetzen, wenn sie mit Wasser vermischt werden. Diese Chemikalie kann bei Menschen über einen längeren Zeitraum Hautreizungen, Augenbrennen, Husten, Kopfschmerzen, Asthmaanfälle und Krebs verursachen, weshalb sie nach Möglichkeit vermieden werden sollte!
Propylenglykol und Erdölnebenprodukte
Diese Nebenprodukte sind oft in Shampoos minderwertiger Marken zu finden, weil sie als billige Füllstoffe fungieren, anstatt nützliche Inhaltsstoffe wie natürliche Öle oder Proteine zu verwenden – sie können bei Menschen, die darauf empfindlich reagieren, zu Hauttrocknung und Ausschlägen führen! Du solltest stattdessen etwas Sanfteres und Pflegenderes verwenden!
Silikone
Viele beliebte Marken enthalten Silikone wie Dimethicone, die den Haarschaft ummanteln – das lässt das Haar glänzender erscheinen, verhindert aber auch, dass Nährstoffe eindringen können, sodass es nicht wirklich gesund ist! Außerdem können sie sich mit der Zeit auf der Kopfhaut ablagern und zu verstopften Follikeln/Haarausfall führen, wenn sie nicht regelmäßig durch Tiefenreinigung entfernt werden… nein danke!
Wenn du beim Shampookauf auf diese potenziell schädlichen Inhaltsstoffe achtest, kannst du eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welche Produkte für deine individuellen Bedürfnisse am besten geeignet sind, wobei deine Gesundheit immer oberste Priorität hat!
- Für brüchiges Haar – Das Syoss Shampoo Keratin eignet...
- Hair Repair Wirkung – Mithilfe von Keratin werden die...
- Starkes Haar – In dem Shampoo vereinen sich der...
- Das Shampoo mit Koffein reinigt dein Haar gründlich,...
- Das koffeinhaltige Shampoo mit angenehmem Zedernholz-Duft...
- Das Schauma Shampoo ist vegan und silikonfrei. Der...
- Nährstoffreiche & kräftigende Formel – Das OGX Thick &...
- Für feines & dünnes Haar – Das Shampoo lässt feines und...
- Shampoo mit ausgewogenem pH-Wert – Das Volumen...
- Das Repair Shampoo reinigt und schützt vor Schäden
- Hilft, das Haar zu reparieren und sorgt für seidig...
- Mit einem frischen Duft aus Citrus, Vanille und exotischen...