Porträt einer jungen Frau mit roten Haaren und grünen Augen
suravid/shutterstock.com

Rotes Haar: Welcher Rotton?

Welcher Rotton bei rotem Haar?

Ob dunkles Mahagoni, helles Erdbeerrot oder leuchtendes Violett, keine andere Haarfarbe ist vom Farbspektrum so vielseitig wie Rot. Aber welches Rot passt zu wem?!

Wer bekommt keine Lust auf rote Haare, läuft einem doch bei verschiedenen Rottönen quasi das Wasser im Munde zusammen. Schokolade, Chili, dunkle Kirsche, Aubergine, Erdbeere oder Himbeerrot. Nichts ist so vielseitig wie diese Haarfarbe.

Anzeige

Ausprobieren mit Strähnen und Tönungen.

Wenn die Ausgangsfarbe der eigenen Haare nicht wesentlich dunkler ist, als der Rotton, in den man sich verliebt hat, steht einem Farbexperiment nichts im Weg. Hier kann man ganz einfach mit einer intensiven Tönung herausfinden, ob das neue Rot eine Liebe für immer oder nur eine modische Phase im Leben ist. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, um sich vorsichtig an einen neuen Rotton heranzutasten. Damit es nicht sofort extrem auffällig und knallig wird, können Highlights und Strähnen eine gute Alternative sein. Diese haben auch den Vorteil, dass rote Highlights immer den Eindruck verleihen, zum persönlichen Hauttyp zu passen. Wer jedoch sofort eine krasse, rote Veränderung auf dem Kopf sehen möchte, kommt um eine vorherige Blondierung fast nicht herum. Damit erscheint der gewünschte Rotton dann nicht nur sehr knallig sondern auch besonders strahlend.

Zu welchem Rotton passt die eigene Haarfarbe?!

Wer sich für Rot entscheidet, sollte immer die eigene Haarfarbe und den Teint beachten. Dadurch entscheidet sich nämlich, ob es ein warmes Kaminrot, ein dunkles Schwarzrot oder doch eine karamellige Variante werden soll. Für blonde Haare eignen sich daher Kupfertöne und ein weiches Rotblond besonders gut. Diese passen perfekt zum hellen Teint.

Bei dunkelblondem oder hellbraunen Haar unterscheidet man zwischen kalten und warmen Typen. Zum kalten Teint passen immer blaustichige Nuancen, wie Kirschrot, wo hingegen ein warmer Typ besser Goldene Nuancen wählen sollte. Hier eigenen sich Rotbuche, Kupfergold oder Karamell am besten. Schwarzhaarige Damen, deren Teint auch recht dunkel ist, sollten dagegen auch bei kühlen und dunklen Rottönen bleiben. Hier schmeicheln am besten ein dunkles Kirschrot, oder auch Violette oder Blaustichige Rottöne.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Syoss Color Coloration 5_29 Intensives Rot Stufe 3...
4.576 Bewertungen
Syoss Color Coloration 5_29 Intensives Rot Stufe 3...
  • Intensive Farben – Syoss Color ist eine dauerhaft haltbare...
  • Konzentrierte Farbpigmente – Die Farbpigmente der Syoss...
  • Anti-Schädigungs-Pflege – Die Anti-Schädigungs-Pflege...
Bestseller Nr. 2
Cleverness hat rote Haare
  • Käfer, Anne-Marie (Autor)
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Anne mit den roten Haaren - Komplettbox [4 DVDs]
446 Bewertungen
Anne mit den roten Haaren - Komplettbox [4 DVDs]
  • Takahata, Isao (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Vorheriger ArtikelRot färben: Auf zum neuen Trendton! 14 Haarfarben zum ausprobieren
Nächster ArtikelHaarfarbe Rot mit Kupfer-Touch