Hilfe Coloration oder Haartönung?
Inhaltsverzeichnis
Um seinen Typ schnell zu verändern, ist eine andere Haarfarbe die ideale Lösung. Welche Art Färbemittel ist jedoch am besten geeignet: Coloration oder Haartönung? Welche Unterschiede zeigen sich bei den beiden Produkten? Welchen Vorteil bietet die einzelne Haarfarbe? Welches Ergebnis lässt sich jeweils erzielen? Auf welche Haarfarbe letztendlich die Wahl fällt, ist noch von weiteren Faktoren abhängig.
Coloration oder Haartönung – eine Farbveränderung auf Zeit oder auf Dauer?
Ist der Wunschton bereits ausgesucht, stellt sich nun die Frage, ob die Veränderung nur für eine gewisse Zeit beziehungsweise als Auffrischung angestrebt wird oder die neue Haarfarbe dauerhaft sein soll. Diese grundsätzliche Frage sollte sich jeder im Vorfeld beantworten. Mit Haartönungen können Haare schnell neuen Trends angepasst werden. Durch eine Coloration werden die Haare dagegen permanent mit dem gewählten Farbton versehen.
Coloration oder Haartönung – Wirkungsweise der unterschiedlichen Färbemittel
Die zeitlich unterschiedliche Haltbarkeit der Haarfärbemittel begründet sich auf ihrer jeweiligen Wirkungsweise:
– Soll eine Coloration angewendet werden, müssen die Haarfasern vorher mithilfe alkalischer Mittel wie beispielsweise Ammoniak geöffnet werden. Danach können die Farbpigmente der Coloration in das Haarinnere (Schuppenschicht) transportiert werden. Die Farbpigmente werden dabei fest verankert, sodass die neue Farbe nicht ausgewaschen werden kann. Stattdessen ‘wächst’ die Coloration im Verlauf der Zeit heraus, sodass der natürliche Farbton wieder zu sehen ist. Um stets eine gepflegte Frisur zu tragen, muss der Ansatz also regelmäßig nachgefärbt werden.
– Wird eine Haartönung gewählt, ist das regelmäßige Nachfärben unnötig. Die Farbpigmente der Tönung verblassen nach einer gewissen Zeit gleichmäßig. Die Farbe der Tönung umschließt jede Haarfaser lediglich äußerlich, ohne in die Schuppenschicht vorzudringen. Nach mehreren Haarwäschen, ungefähr sechs oder acht, hat sich die Haartönung ganz ausgewaschen.
– Eine andere Variante der klassischen Haartönung ist die Intensivtönung. Hierbei handelt es sich um ein Zwischenprodukt, das prinzipiell in ihrer Wirkungsweise der Coloration ähnelt. Die Farbpigmente dringen ebenfalls in die Haarfasern ein, verblassen jedoch nach ungefähr 28 Haarwäschen. Die natürliche Haarfarbe ist zurück, sodass auch hier das Nachfärben entfällt.
Coloration oder Haartönung – die jeweiligen Vor- und Nachteile der Färbemethoden
Die Coloration ist eine Haarfärbemethode für fest Entschlossene. Die neue Haarfarbe bietet den Nutzern ein dauerhaftes Ergebnis und somit auch einen neuen Look beziehungsweise ein neues positives ‘Ich’. Graue Haare/Haarsträhnen lassen sich mithilfe einer Coloration zu fast 100 Prozent kaschieren und vermitteln ein deutlich jüngeres ‘Ich’. Des Weiteren können Colorationen selbst dunkle Naturhaare aufhellen. Da die Aufhellungsprodukte zum Blondieren Wasserstoffperoxid beinhalten, können die natürlichen dunklen Farbpigmente aus den Haarfasern gelöst werden. Somit ist zum Beispiel ein eindrucksvolles Blond das Ergebnis.
Eine Haartönung ist dagegen optimal, um beispielsweise mit trendigen Haarfarben zu experimentieren. Da die Tönung nur eine gewisse Zeit im Haar verbleibt, können ohne Risiko neue Farbnuancen ausprobiert werden. Zudem legt sich die Haartönung nur äußerlich auf die Haare, sodass die Schuppenschicht nicht mit aggressiven Mitteln geöffnet werden muss. Dadurch ist sie für Haare und Kopfhaut sehr schonend. Ein weiterer Vorteil der Tönung ist, dass die Farbpigmente gleichmäßig verblassen und somit keine auffälligen Farbunterschiede beziehungsweise ein nachwachsender Haaransatz auftreten. Mithilfe einer Tönung kann die Naturhaarfarbe zudem veredelt werden, sodass ein hervorragender Gloss-Effekt entsteht.
Auf welche Färbemethode die Wahl nun auch fällt, beide, Coloration und Haartönung haben ihre Vorteile. Es kommt lediglich darauf an, welche Wünsche beziehungsweise Anforderungen an den neuen Look gestellt werden: eine komplette Typveränderung, eine Intensivierung der eigenen Naturfarbe oder eine stylische Momentaufnahme, die nach kurzer Zeit wieder zu ändern ist.
- Einfaches temporäres Haarefärben ohne schlechtes Gewissen
- Tolle Farben
- Die Color Sprays sind einfach mit Shampoo auszuwaschbar
- Zurück zum Naturton – Die Re-Pigmentierungs-Creme für...
- Naturähnliche Pigmente – Die einzigartige Re-Nature...
- Direkte Anwendung ohne Mischen – Die gebrauchsfertige...
- Natürlich aussehende Haarfarbe – Mit der sanften und...
- Ein natürlich aussehendes Blond mit einer sanften und...
- Bis zu 28 Haarwäschen – Die Schwarzkopf Haarfarbe in Form...
- Poly Palette Naturals – Die Poly Palette Haarfarbe...
- Ohne Ammoniak – Die dauerhafte Haarfarbe enthält...
- Mit Kakao – Mit nährstoffreichem Kakao und...