Welche Haar Styling Produkte sind angesagt?
Inhaltsverzeichnis
Die nötige Praxis und die richtigen Produkte helfen Ihnen, auch zu Hause eine perfekte Frisur zu kreieren. Mit den hier angeführten Produkten schaffen Sie es leicht.
Gel
Gels gibt es vom dickem Gelee bis zum flüssigen Spray. Formlotion verhilft zu exaktem Styling. Benützen Sie sie für einen fülligen Haaransatz, wegstehende Haarbüschel, romantische Riesellöckchen, gegen die Statik, für heiße Wickler und für die Struktur der Locken. Wet-Gel eignet sich für Formfrisuren.
Tipp
Ein Gel läßt sich am nächsten Tag auffrischen, wenn Sie mit den nassen Fingern in Gegenrichtung zur Frisur durch die Haare fahren.
Haarspray
Haarspray hielt früher die Frisur in Form, heute verwenden Sie Haarspray in verschiedenen Stärken zum Kneten plastischer Locken, oder Sie sprühen bereits beim Einlegen einen feinen Hauch über die Wickler. Haarsprays gibt es in unterschiedlicher Konsistenz, für leichten bis festen Halt
Tipps
– Fliegende Enden können durch einen Hauch Spray auf der Haarbürste beseitigt werden.
– Verwenden Sie Haarspray am Ansatz und nehmen Sie den Fön für das Deckhaar. Das gibt Stand.
Fönschaum
Fönschaum ist das vielseitigste Mittel fürs Styling. Der Schaum läßt sich für nasses und trockenes Haar verwenden und enthält einen Pflegefaktor und Proteine, die das Haar nähren und schützen. Es gibt ihn in verschiedenen Stärken, und Sie können damit sanften bis maximalen Halt erreichen, platte Haaransätze heben oder Krausen glätten. Verwenden Sie sie zum Fönen, Trockenkneten und für den Diffusor.
Tipps
– Fönschaum immer vom Ansatz zu den Spitzen hin gleichmäßig auftragen, nicht nur auf einen Punkt zentrieren.
– Wählen Sie das richtige Präparat für Ihre Haare. Normaler Schaum ist für viele Frisuren geeignet, wenn Sie aber mehr Halt benötigen, seien Sie sparsam, die Haare könnten stumpf werden. Nehmen Sie lieber ein stärkeres Produkt für besseren Halt.
Styling Fönlotion
Fönlotionen enthalten Harze, die auf dem Haar einen Film bilden, beim Legen unterstützen und das Haar vor Hitzeschäden schützen. Es gibt sie sowohl für alle Haartypen als auch für mehr Volumen und Glanz. Verwenden Sie sie beim Wickeln, Kneten, Fönen oder Lufttrocknen.
Tipp
Wenn Sie beim Elektro-Styling eine Fönlotion benützen, wählen Sie ein Produkt, das vor Hitze schützt.
Wachs , Cremes & Pomaden
Diese Produkte bestehen aus natürlichen Wachsen, wie etwa Karnauba (aus einer brasilianischen Palme), die mit anderen Bestandteilen, wie Mineralölen und Lanolin, weich gemacht werden, damit sie sich formen lassen. Im Handel gibt es harte und weiche Varianten. Manche Pomaden enthalten Pflanzenwachs und -öl für Glanz und Schimmer. Andere wieder schäumen, sind wasserlöslich und ohne Rückstände. Verwenden Sie sie zum Legen und gegen Krausen und statische Aufladung.
Tipp
Wenn Sie Schaum auftragen, nehmen Sie nur eine Handvoll und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
Fluide
Fluide, Glanzmacher, Lack und Glanzsprays bestehen aus Ölen oder Silikonen, die an der Haaroberfläche einen mikroskopischen Film bilden. Die Konsistenz kann unterschiedlich sein – von leicht und seidig bis richtig ölig.
Sie enthalten Substanzen, die die Kutikula glätten, damit die Hornschüppchen flach anliegen und somit das Licht reflektieren, was die Haare schimmern läßt. Verwenden Sie diese Produkte gegen die statische Aufladung, zum Entkräuseln, für zusätzlichen Glanz und Schimmer und kurzzeitig zum Kitten gespaltener Spitzen.
Tipp
Verwenden Sie nicht zuviel Fluide, es würde die Haare fettig machen.