Brautfrisur Hochzeitfrisur
Juice Team/shutterstock.com

Brautfrisuren sind bei der Hochzeit für die angehenden Ehefrauen genauso wichtig wie das Equipment rundum die gesamte Eheschließung.

Brautfrisuren ergänzen quasi erst das Outfit von Kopf bis Fuß. Dabei spielt die Haarlänge keine Rolle, denn sowohl kurze und lange Haare wie auch Lockenmähnen können festlich für den besonderen Tag frisiert werden. Man findet bei den Brautfrisuren sowohl natürliche Wellen, wie auch romantische Kompositionen und Hochsteckfrisuren, die je nach Styling des Hochzeitskleids mit Blüten und Perlen verziert werden.

Etwas mehr Fülle auch bei feinen Haaren

Inhaltsverzeichnis

Anzeige

Die voluminöse Hochsteckfrisur bei der Hochzeit wird meistens bei feinem Einzelhaar mit einem zusätzlichen Haarkissen ausgestattet, damit der Brautschleier in der Haarpracht gut und stabil befestigt werden kann. Und damit die Frisur so lange wie möglich perfekt sitzt, sowohl in der Kirche wie auch am Abend beim Tanzen von Braut und Bräutigam wird diese in aller Regel mit viel Haarspray fixiert. Streng wirkende Hochsteckfrisuren werden aufgelockert, indem einzelne feine Strähnen herausgenommen werden, die dann das Antlitz der Braut sanft und geschmeidig umspielen.

Selbst kurzes Haar kann für die Hochzeit andeutend als Hochsteckfrisur frisiert werden. Dabei werden die Haare im Nackenbereich mit Gel zurückgenommen und hübschen Perlen- oder Glitzernadeln verziert. Je lässiger die Frisur sitzt, desto natürlicher und legerer ist deren Erscheinungsbild.

Haar Innovationen runden jeden Stil

Neben Haarteilen und Perlennadeln werden auch Diademe am Hochzeitstag in den Brautfrisuren getragen. Bei Brautfrisuren ist grundsätzlich alles erlaubt was den Bräuten gefällt und was zum Look der Brautkleider passt. So ist der legendäre Knoten auch ein Highlight unter den Brautfrisuren und eine zeitlose Frisur für die Hochzeit. Hingegen die Flechtfrisur als Zopf oder geschwungen um den Kopf herum bei der Hochzeit meistens zu traditionellen Brautkleidern getragen wird. Lockige Mähnen, Knoten und Flechtfrisuren sind bei den Brautfrisuren immer in und werden nie out. Sobald die Braut keinen Brautschleier trägt, desto perfekter muss die Frisur sitzen. Ob nun aufgepeppt mit Haarnadeln oder Blütenspangen spielt keine Rolle.

Nicht wahllos kaufen, sondern vorsorglich planen

Vor dem Kauf eines Brautkleides sollte sich die Braut Gedanken machen, welche Frisur für sie am Hochzeitstag infrage kommt. Hängt das Brautkleid erst einmal im Schrank, muss die Frisur dem Look und Stil des Kleides angepasst werden, um das gesamte Erscheinungsbild zu perfektionieren. Um die richtige Frisur zur Hochzeit zu finden, können suchende Bräute sich auch im Internet oder auf Brautmessen umsehen, denn auch bei der Brautfrisur gibt es Trends und moderne Highlights auf die Frauen nicht verzichten möchten.

Anzeige
Vorheriger ArtikelDer Richtige Friseur
Nächster ArtikelDie Schönsten Frisuren 2014