Die Haarverlängerung richtig pflegen
puhhha/shutterstock.com

Die Haarverlängerung richtig pflegen

Extensions sind für viele Frauen die Möglichkeit, endlich langes und vor allem volles Haar tragen zu können. Da nicht jeder Kopf gleichermaßen mit einer reichen Pracht natürlicher Haare gesegnet ist, gibt es im Bereich der Haarverlängerungen einige interessante Möglichkeiten, dem Naturhaar unkompliziert Volumen und Länge zu schenken.

Genau wie beim Echthaar ist es bei der Haarverlängerung jedoch so, dass jedes einzelne Haar sorgfältig gepflegt werden muss, um den ursprünglichen Glanz und die Geschmeidigkeit erhalten zu können. Dies gilt im Übrigen nicht nur für Echthaar-Verlängerungen, sondern auch für künstliches Haar. Beim Kunsthaar sollte jedoch stets eine Sichtprüfung vor dem Kauf erfolgen, denn nicht selten glänzen die Strähnen anders als das echte Haar. Allgemein ist dem Kunsthaar immer das Echthaar vorzuziehen, wenn es um dauerhafte Haarverlängerung geht.

Anzeige

Bondings – Was ist das?

Da es mehrere Möglichkeiten zur Haarverlängerung gibt, kommt es selbstverständlich auch immer darauf an, wie das zusätzliche Haar an den vorhandenen Strähnen befestigt ist. Wird von dauerhaften Extensions ausgegangen, die nicht am Abend wieder entfernt werden müssen, so sind Bondings eine oft gewählte Möglichkeit. Bei dieser Variante werden einzelne Haarsträhnchen mittels einer Wachsverbindung an das Eigenhaar „geschmolzen“. Das Wachs bleibt hierbei flexibel, hält die Strähnen jedoch zuverlässig zusammen. Bei den Bondings ist es wichtig, sie gleichmäßig im Haar zu verteilen, um einen natürlichen Effekt erzielen zu können. Zumeist hat eine Haarsträhne ein Gewicht von etwa einem Gramm, was für die natürliche Haarwurzel vor einer Überlastung schützt.Bei richtiger Pflege können Bondings mehrere Monate lang Freude bereiten, ohne dass sie als Extensions erkennbar werden. Dies liegt auch an der Dicke des Haars an sich. Das Haar ist vom Ursprung her meistens dunkel und stammt aus Indien und den Teilen Russlands, die an Asien grenzen, aber auch aus Kasachstan, der Mongolei und China.(Quelle:rapunzelofsweden.de) Solches Haar ist deutlich widerstandsfähiger als das der Mitteleuropäer und hält dementsprechend mehr aus. Auch das Färben und die Behandlung mit Hitze sind kein Problem für solche Bondings aus Naturhaar.

Das Pflege Einmaleins für schöne Bondings

Zu Beginn der Pflege steht in jedem Fall das richtige Shampoo. Gewöhnliche Produkte aus der Drogerie sind wenig geeignet, da ihre Inhaltsstoffe die Haarverlängerung und auch die Verbindungen schädigen können. Das Ergebnis wären weniger schöne und vor allem auch weniger haltbare Verlängerungen. Um dies zu umgehen, sind spezielle Produkte eigens für die Haarverlängerung entwickelt worden. Sie sind sowohl auf das behandelte Naturhaar als auch auf die Verbindungen zugeschnitten und können beides in einem Arbeitsschritt optimal pflegen. Beim Haare Waschen sollte unbedingt beachtet werden, dass das Shampoo nicht über Kopf ausgespült wird. Diese ungewöhnliche Belastung für das Haar zerrt stark an den Verbindungen zwischen Naturhaar und Haarverlängerung. Nicht selten lösen sich die Verbindungen dann und die Verlängerung ist dahin.

Nach dem Waschen und Ausspülen der Haare brauchen Haar und Haarverlängerung schonende Behandlung. Sanftes Ausdrücken des Haars ist deutlich besser als festes Rubbeln mit einem Handtuch. Auch die Fasern des Naturhaars werden beim Rubbeln geschädigt.

Es lohnt sich, für das Kämmen der verlängerten Haare spezielle Bürsten zu verwenden. Diese sind sehr weich und fühlen sich für den Laien beinahe so an, als könnten sie das Haar gar nicht entwirren. Tatsächlich jedoch sind diese Bürsten das Beste, was der Haarverlängerung passieren kann, da sie nicht an Verknotungen reißen, sondern sie sanft und ohne Druck lösen. Kann auf den Föhn nicht verzichtet werden, sollte er auf niedriger Temperatur oder im Kaltprogramm genutzt werden. Hohe Temperaturen schädigen sowohl das Haar als auch die Wachsverbindungen.

Färben von Bondings

Das Färben der eigenen Haarverlängerung ist nicht so einfach, wie es vielleicht scheint. Da die Haare aus anderen Regionen der Welt stammen, können sie deutlich anders auf die Färbemittel reagieren. Das Ergebnis wäre eine zweifarbige Haarpracht, der nur wenige wirklich etwas abgewinnen können. Zum Färben sollten Trägerinnen von Haarverlängerungen also lieber den Friseur aufsuchen, bevor  ein Färbeunfall den Spaß am langen Haar zerstört.

Anzeige
Bestseller Nr. 2
S-noilite Clip In Extensions Haarverlängerung...
S-noilite Clip In Extensions Haarverlängerung...
Natürliches, langes, volles Haar für jeden Tag, das ist der Wunsch fast jeder Frau;; Waschbar und gut zu frisieren, Natürlich, weich und angenehmer Tragekomfort.
17,99 EUR
Bestseller Nr. 3
Clip in Extensions 50cm Braun 4 Teiliges Set 200g...
Clip in Extensions 50cm Braun 4 Teiliges Set 200g...
👄Farbe:6# dunkel braun; Gewichtca: ca.195g; Länge: ca.50cm/20 zoll.
25,99 EUR
Bestseller Nr. 4