Mehr Glanz fürs Haar: 5 schnelle Tricks
Inhaltsverzeichnis
Strahlender Sonnenschein im Frühling- Alles leuchtet und glänzt in frischen Farbtönen. Und ihr Haar? Wie wäre es mit fünf schnellen Tipps, damit ihr Haar mit den kraftvoll glänzend mit der Sonne im Frühling um die Wette glänzen kann?
Für glänzende, strahlend aussehende Haare ist eine eng anliegende Schuppenschicht verantwortlich.
Wird das Haar von außen mit zu vielen oder falschen Pflegemitteln belastet, bedeutet die überschüssige Chemie Stress für die Haare. Umwelteinflüsse spielen bei glanzlosen Haaren ebenso eine Rolle. Durch eine aufgeraute Schuppenschicht erscheinen die Haare strohig und haben ihren Glanz verloren.
Wer sein strahlendes Haar wieder haben möchte, kann einiges für seine Haare tun.
Farbe bringt neuen Glanz ins Spiel
Rote Nuancen für die Haare? Auf keinen Fall, denken sich viele. Dennoch bieten gerade Farbtöne, die rote Pigmente auf das Haar bringen, glanzvolle Effekte.
Dazu sollte man wissen, dass gerade diese Nuancen die Haare besonders zum Glänzen bringen. Die roten Pigmente reflektieren das Licht ausgezeichnet und besser als andere Pigmente.
Das blonde Haar soll bleiben und nicht durch einen Rotton ersetzt werden? Im Goldblond werden Rotpigmente eingesetzt, die dem Haar die Leuchtkraft zurückgeben.
In Kupfer und Erdbeerrot sind Rotnuancen vertreten.
Wenn nicht das gesamte Haar mit einer Farbe behandelt werden soll, bietet es sich an Glanzeffekte zu setzen. Highlight können mit Strähnchen gesetzt werden.
Enthalten Intensivtönungen und Colorationen Rotpigmente, können Sie Ihrem Haar mit ihnen zu neuem frühlingshaften Glanz verhelfen.
Pflegen Sie Ihr Haar glänzend
Frauen mit sehr feinen Haaren meiden häufig Pflegeprodukte, damit das Haar nicht schwer und kraftlos erscheint.
Mittlerweile gibt es für dieses feine Haar spezielle Pflegeprodukte, die das Haar in neuem Glanz erstrahlen lassen. Für feines Haar eignen sich Leave – in – Kuren. Sie sind extrem leicht und verhelfen zu neuem Glanz.
Wird der Conditioner vor dem Haare waschen auf die Haare aufgetragen, bekommen feine Haare das Quäntchen Pflege, welches benötigt wird, ohne zu beschweren.
Glanzkuren und Masken sorgen bei normalem bis kräftigen Haar für strahlenden Glanz.
Rückstandsfrei zu strahlenden Haaren
Wird das Haar nach dem Waschen oder der Behandlung mit Conditioner und Spülung nicht gründlich ausgespült, verhindern die verbleibenden Rückstände, dass Ihr Haar glänzend ist.
Daher sollten Sie Ihr Haar so gründlich ausspülen, bis keine Reste mehr im Haar verbleiben sind.
Kalkrückstände im Wasser lagern sich ebenfalls auf den Haaren ab und vermindern den Glanzeffekt. Bereiten Sie sich für die Beseitigung der Rückstände eine saure Rinse zu.
Ein Esslöffel Apfelessig oder Zitronensaft wird in einen Liter kühles Wasser gegeben. Spülen Sie Ihre Haare mit dieser Rinse. Diese Spülung wird nicht ausgespült. Trocknen und Stylen Sie ihr Haar wie Sie es gewohnt sind.
Das richtige Styling verhilft zu neuem Glanz
Mit der richtigen Bürste können Sie Ihr Haar wieder zum Strahlen bringen.
Vermeiden Sie Kunststoffbürsten und greifen Sie zu Bürsten mit Wildschweinborsten. Diese Borsten verteilen den Talg vom Haaransatz gleichmäßig bis hinunter zu den Spitzen.
Achten Sie auf die Länge der Borsten. Die Borsten sollten bei einer normalen Strähne leicht sichtbar sein. So ausgerüstet glätten sich die Haarschuppen beim Föhnen und die Glanzeffekte werden sichtbar.
Mit einer flachen Paddelbürste bringen Sie kurzes Haar seinem Glanz zurück. Die Rundbürste ist für langes Haar ein ausgezeichnetes Hilfsmittel.
Mit Ölen zu glänzenden Haaren
Durch eine gewellte Haarstruktur, wird das Licht von lockigem und krausem Haar weniger reflektiert und erscheint glanzlos.
Pflanzliche Öle in Pflegeprodukten bringen neuen Glanz und glätten das Haar.
Beim Friseur gibt es ein Glättungs – Treatment mit Amaranth – Öl.