Pferdeschwanz Frisuren Tipps Tricks
Vladimir Gjorgiev/shutterstock.com

Pferdeschwanz – Neuer Dreh mit tollen Tipps

Am besten gelingen Pferdeschwanz Frisuren, wenn die Haare nicht frisch gewaschen sind. Ansonsten machen Haarpuder, Salzspray oder Schaumfestiger das Haar zum Frisieren griffiger.

Alter Trend? Von wegen! Keiner anderen Frisur halten wir verständlicherweise so die Treue. Wen wundert ’s, so herrlich unkompliziert und einfach wandelbar ist einfach nur der Pferdeschwanz, wie diese drei Frisuren zeigen:

Anzeige

Knoten

Bobby Pins vorher mit Haarspray einsprühen, so halten sie besser.

Klingt einfach, ist es auch: Haar in zwei Stränge teilen, diese zum Doppelknoten binden, festziehen und mit Bobby Pins am Hinterkopf fixieren.

Schön auch: eine einzelne, geknotete Seitensträhne, die am Hinterkopf mit dem restlichen Haar zum Zopf gebunden wird. Dafür wie beim französischen Zopf auch, bei jedem neuen Knoten eine weitere Strähne mit aufnehmen.

Flechten

Immer schön: ein geflochtener Zopf. Damit er voller wirkt, den Zopf ein wenig auseinanderziehen. Raffiniert: ein französischer Zopf, der im Nacken beginnt und in einen Pferdeschwanz gipfelt. Bei dieser Technik flechtet man am Kopf entlang und nimmt immer wieder neue Strähnen mit auf.

Pep mit Haarschmuck

So simpel und damit ideal an Bad Hair Days: ein tief sitzender Zopf mit mehreren, unterschiedlich gemusterten Haargummis. Wenig Aufwand, große Wirkung zeigen Bänder, die lässig wie romantisch wirken können und dem Klassiker ein Update verpassen. Toller Kontrast: strenger Zopf mit Schleife.

Anzeige