Haarpflege und Lecitihin – eine gelungene Kombination
Inhaltsverzeichnis
Haarpflegeprodukte mit dem Inhaltsstoff Lecithin können sowohl beim trockenem als auch bei spröden Haaren kleine Wunder bewirken. Zudem verlangsamen Sie mit Lecithin den Alterungsprozess Ihrer Haare. Diese fettähnliche Substanz ist für verschiedene Haartypengeeignet. Genauere Informationen erhalten Sie hier:
Lecithin als Wunderwaffe für sprödes Haar
Was ist eigentlich Lecithin und für wen eignet sich es am Besten? Der menschliche Körper produziert Lecithin im Grunde genommen selbst. Man kann den Baustoff allerdings auch von außen durch Pflegeprodukte und Nahrungsmittel aufnehmen. Eier und Pflanzenöle enthalten jede Menge an Lecithin. Vor allem aus Sojabohnen, Rapssamen und Sonnenblumenkerne wird häufig der Stoff extrahiert und in diversen Produkten weiterverarbeitet.
Dünne und trockene Haare, die spröde und ohne Glanz sind können mit zusätzlichem Lecithin wieder neue Vitalität erlangen. Testen Sie es einfach selbst und bringen Sie neue Vitalität bis in die Haarspitzen.
Strahlender Glanz und Glätte mit Lecithin Haarpflegeprodukte
Für extra geschmeidiges und gesundes Haar sollten Sie sich Produkten mit Lecithin widmen. Der wichtige Baustein enthält eine sehr gute strukturbildende Eigenschaft, die trockenes Haar wieder aufwertet. Feuchtigkeit wird bis in die Haarspitzen aufgenommen und ein natürlicher Schmutzmantel darüber gelegt. Das Austrocknen wird durch Lecithin optimal verhindert. Der positive Nebeneffekt ist die hoch professionelle Anti-Aging Wirkung die in Zusammenhang mit der Regeneration Ihrer Haare, Lecitihin zu einem unschlagbaren Wundermittel macht. Bereits nach wenigen Anwendungen werden Sie erste Ergebnisse erzielen und geschmeidiges glänzendes Haar zurückgewinnen. Haarpflegeprodukte mit Lecithin sind absolut zu empfehlen und helfen auch Ihnen Ihr Haar in frischem Glanz erstrahlen zu lassen.
Häufige Leserfragen zum Thema Haarpflege mit Lecitihin
Was ist Lecitihin?
Lecithin ist eine fetthaltige Substanz, die in allen Zellen des Körpers vorkommt. Sie trägt zur Gesunderhaltung der Zellmembranen bei und ist außerdem wichtig für die normale Funktion der Nervenzellen. Lecithin kann aus Nahrungsmitteln wie Sojabohnen, Eiern und Milch gewonnen werden oder als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.
Lecithin wird seit vielen Jahren zur Behandlung eines hohen Cholesterinspiegels im Blut und bei Leberproblemen eingesetzt. In jüngster Zeit gibt es Hinweise darauf, dass Lecithin auch vor altersbedingtem Gedächtnisverlust und Alzheimer schützen kann. Um diese Behauptungen zu bestätigen, sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.