Haarpflege Tipps für die Herbst und Winter Zeit
Haarpflege Tipps für die Herbst und Winter Zeit Zoom Team/shutterstock.com

Haarpflege Tipps für die Herbst und Winter Zeit

Die richtige Haarpflege an den nassen und kalten Monaten

Da das Haar im Winter schnell seinen Glanz verliert, gibt es hier ein Paar Tipps, wie Sie Ihr Haar in der nassen und kalten Jahreszeit richtig pflegen.

Anzeige

Das Haar im Herbst und Winter richtig pflegen

Da das Haar im Herbst und im Winter sehr strapaziert wird, ist es wichtig ihm die Pflege zu geben, die es braucht. Wenn das Haar richtig gepflegt wird, gibt es keine fliegenden Haare und vor allem keine trockene Kopfhaut, die Schuppen aufweist. Geben Sie Ihrem Haar also die besondere Zuwendung, die es an den nassen und kalten Monaten braucht.

Wie Sie sicher fast jeden Winter festgestellt haben, wird das Haar trocken und störrisch. Auch der Glanz lässt nach und die Kopfhaut ist so trocken, dass sich schon Schuppen bilden. Dann stellen Sie sich immer wieder die Frage, warum das so ist.

Kalte Luft entzieht dem Haar seine Feuchtigkeit. Auch die Heizungsluft, die es uns im Winter schön warm macht, trocknet das Haar aus. Selbst, das Mützen tragen, ist für das Haar schädlich. Hier laden sich die Haare statisch auf und die Reibung macht das Haar kaputt. Mit Pflegetipps, die wirklich einfach sind, lässt sich das widerspenstige Haar im Winter in den Griff kriegen.

Nachfolgend können Sie einige Tipps erlesen, wie Sie glanzloses und stumpfes Haar auch an kalten Monaten richtig pflegen.

Reibung und Hitze, die richtige Pflegekur

Mützenträger merken oft schnell das ihr Haar stumpf und spröde ist. Dies kommt durch ständige Reibung und der Hitze. Dem können Sie aber entgegen wirken. Um die angegriffenen Stellen am Haar zu glätten, empfiehlt es sich Pflegekuren anzuwenden, die mit Öl-Extrakten angereichert sind. Eine solche Kur kann einfach mit in das Shampoo oder ins feuchte Haar geknetet werden. Mit der richtigen Pflege-Kur behält Ihr Haar seinen Glanz und wird geschmeidig.

Ist das Haar zu trocken, entstehen auf der Kopfhaut Schuppen. Es juckt und die Schuppen rieseln wie kleine Schneeflocken vom Kopf herunter. Bei einem solchen Problem hilft es, ein Schuppenshampoo anzuwenden. Auch fliegende Haare sind ein ungewollter Nebeneffekt im Winter. Durch Reibung wird das Haar statisch aufgeladen und steht Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes zu Berge. Hier empfiehlt sich ein Haaröl, Glanzwachs oder Styling-Creme ins Haar zu geben.

Sollten Sie durch ständiges Mützen tragen platt gedrücktes Haar haben, kann der Haaransatz morgen kopfüber geföhnt werden. Hier sollten Sie Ihrem Haar etwas gutes gönnen und mit einem Salz- oder Volumenspray verwöhnen. Das Spray kann in der Handtasche immer mitgeführt und das Haar jederzeit aufgefrischt werden.

Häufige Leserfragen zum Thema

Was ist die beste Haarpflege?

Welche Haarpflegeprodukte braucht man wirklich?

Welche Haarpflege bei kaputten Haaren?

In welcher Reihenfolge Haarewaschen?

Anzeige
3%Bestseller Nr. 1
REVLON PROFESSIONAL EQUAVE Hydro Nutritive...
REVLON PROFESSIONAL EQUAVE Hydro Nutritive...
Spendet Feuchtigkeit und macht das Haar glänzend; Das Haar ist geschmeidig, pflegeleicht und voller Vitalität
11,00 EUR −3% 10,70 EUR
11%Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Redken | Haarpflege-Spray für alle Arten von...
Redken | Haarpflege-Spray für alle Arten von...
EXTREME anti-snap 250 ml; EXTREME anti-snap 250 ml
19,89 EUR
Vorheriger ArtikelDie Haarpflege-Woche mit Tipps
Nächster ArtikelHaarpflege im Sommer