Haare-Schneiden-oder-Haare-stylen
wideonet/shutterstock.com

Haare schneiden oder selber stylen?

Mit SOS-Haarprodukten einen Friseurtermin verschieben

Jede Frau kennt diese Tage, an denen die Haare einfach nicht das machen, was man selbst möchte. Es ist platt, glanzlos und die Spitzen könnten auch eine Pflege vertragen. Dies bedeutet aber nicht, dass Sie gleich zum Friseur gehen müssen. Die Probleme, die sich auf dem Kopf befinden, können Sie zu Haus selbst behandeln. Die SOS-Produkte werden Ihnen dabei helfen.

Haben Sie auch das Gefühl, nach einem Friseurbesuch mehr Haare auf dem Kopf zu haben? Um dieses Gefühl jeden Tag zu haben, können Sie Ihr Haar zu Hause pflegen. Um feinem Haar mehr Kraft zu geben, sollten Sie auf Pflegeprodukte zurückgreifen, die nur für feines Haar konzipiert wurden. In diesen Pflegeprodukten befindliche Bausteine wie Keratin und Kollagen kräftigen feines Haar und lassen es voller aussehen. Produkte, die mit Silikonen versetzt sind, lassen das Haar schnell wieder schlapp aussehen und sollten deshalb vermieden werden.

Anzeige

Sollten Sie Ihr Haar noch opulenter aussehen lassen wollen, können Sie auf Styling-Produkte wie Schaumfestiger oder Styling-Spray zurückgreifen. Beide Produkte kräftigen das Haar und lassen es voluminöser erscheinen. Wichtig ist, dass diese Produkte nur dort angewandt werden, wofür sie konzipiert wurden. Produkte, die für Volumen sorgen, müssen an dem Haaransatz und nicht in die Spitzen gebracht werden.

Keine Haare mehr schneiden durch Volumen-Power

Das heißt allerdings nicht, dass Sie trotzdem mal zum Friseur müssen. Den Friseurbesuch können Sie aber mit dem richtigen Styling in die Ferne schieben. Mit dem Volumen Power Produkt sieht Ihr Haar nicht mehr platt aus. Um das Haar über eine Rundbürste ziehen zu können, sollten Sie es gut vortrocknen. Dies erleichtert Ihnen die Arbeit mit dem Produkt ungemein. Das Deckhaar sollte mit einem Clip am Oberkopf festgesteckt werden. Nun wird Strähne für Strähne gearbeitet. Die Strähne, die sich auf der Rundbürste befindet, sollte nach dem Föhnen noch etwa eine Minute abkühlen. Danach kann die Rundbürste vorsichtig abgewickelt werden. Der Oberkopf wird mit der gleichen Technik gestylt.

Einfacher haben Sie es, wenn Sie die Strähnen auf dicke Heiz-Wickler drehen. Das Vorgehen ist genau dasselbe wie bei einer Rundbürste. Die Haarsträhnen werden aufgewickelt, abgekühlt und anschließend durchgebürstet. Das Haar sitzt wie frisch vom Friseur.

Glanz im Haar auch ohne Friseur

Jeder Frau ist sicher schon aufgefallen, dass die Haare nach einem Friseurbesuch glänzen wie Seide. Das bekommen Sie auch selbst zu Hause hin. Alles, was Sie dafür benötigen sind, Leave-in-Kuren oder Pflegeprodukte wie Spülungen. Diese Produkte sorgen dafür, dass die Schuppenschicht, die das Haar benötigt anliegt und das Licht so besser reflektiert werden kann. Das ist der ganze „Zauber“ der Pflegeprodukte, die Ihrem Haar den Glanz wieder geben. Wichtig dabei ist, dass diese Pflegeprodukte gründlich ausgespült werden. Wenn die Strähnen anfangen zu quietschen, können Sie sicher sein, dass alle Rückstände ausgespült sind. Spülen Sie Shampoo und Conditioner nicht richtig aus, wirken die Haare eher stumpf.

Sollten Sie eher krauses oder lockiges Haar haben, wird das mit dem Glanz schwierig. Die gewellte Haarstruktur kann das Licht nicht so reflektieren, wie es der Fall bei glattem Haar ist. Dennoch gibt es einen Trick, wie auch solches Haar Glanz erhält. Für solches Haar wurden Pflegeprodukte konzipiert, die mit pflanzlichen Lipiden angereichert wurden.

Auch bei Spliss nicht gleich zum Friseur

Splissiges Haar lassen die ganze Frisur struppig und ungepflegt aussehen. Dennoch müssen die Haare nicht immer gleich abgeschnitten werden. Schon beim Waschen sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihr Haar schonen. Mit Shampoos und Spülungen, die für strapaziertes Haar sind, können Sie dafür sorgen, das Ihr Haar nicht mehr so widerspenstig ist. Wenn Sie Ihrem Haar eine intensivere Pflege zukommen lassen wollen, sollten Sie zu einem Haarspitzenfluid greifen. In diesem sind Hauch feine Silikone enthalten, die das Haar an der Spitze nicht auffächern lassen.

Anzeige
53%Bestseller Nr. 1
50%Bestseller Nr. 2
EUROPAPA® Schwarz Medizinisch Type IIR Norm...
EUROPAPA® Schwarz Medizinisch Type IIR Norm...
Maße: ca. 175 x 95 mm. Es handelt sich bei den Masken um Halbmasken; Unsere Masken bieten ein weiches Gummiband zur Befestigung hinter den Ohren
9,99 EUR −50% 4,99 EUR
Vorheriger ArtikelHaare kaputt? Das hilft im Nu!
Nächster ArtikelHaarkur: Power-Pflege für Schöne Haare