Flechtzopfblüte
Inhaltsverzeichnis
Flechtzöpfe gehen in der Regel schnell, halten die Haare in Form und sehen dazu auch noch gut aus. Dabei gibt es viele verschiedene Variationen und auch offene Haare können durch geflochtene Elemente direkt viel schöner aussehen! Diese Frisur ist nicht nur schön, sondern auch perfekt für den Frühling.
Anleitung für die Flechtzopf-Blüte
- Alle Haare nach hinten bürsten.
- Circa ein Drittel der Haare oberhalb der Ohren abtrennen und mit einem Zopfgummi mittig am Hinterkopf fixieren. Darauf achten, dass auf beiden Seiten ähnlich viele Haare übrig sind.
- Eine Lücke in der Mitte der zusammengebundenen Haare bilden, den Zopf von hinten durch die Lücke ziehen und wieder an den Kopf legen. Die seitlichen Strähnen sind nun verzwirbelt.
- Den Zopf in drei Partien teilen und fest flechten, den Zopf am unteren Ende mit einem Haargummi befestigen.
- Eine Seite des Flechtzopfes vorsichtig lockern, indem an den Strähnen gezogen wird.
- Den Zopf wie einen Dutt um sich selbst wickeln, dabei die feste Seite nach innen und die lockere Seite nach außen drehen.
7. Den Dutt mit Haarnadeln an den Haaren am Hinterkopf befestigen
Anzeige
Anzeige
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4