Fächerflechtzopf
Inhaltsverzeichnis
Oft liegt die Schönheit im Detail. Deshalb sind Frisuren ein beliebtes Mittel, um seinem Aussehen einen gewissen Charakter zu verleihen. Eine der einfachsten Anwendungen ist hierfür das Flechten. Ein solcher Zopf ist in wenigen Minuten fertig und sieht dennoch adrett und verspielt aus. Für den edlen Look, kann man die Flechtkunst variieren, indem man die einzelnen Strähnen großflächiger wählt. Nach diesem Beispiel entsteht auch der Fächerflechtzopf, der die simplen Handgriffe, die hinter der Frisur stecken, auf den ersten Blick gar nicht erkennen lässt.
Anleitung für den Fächerflechtzopf
- Die glatten Haare am Stirnansatz in einer flachen Tolle nach hinten binden und mit einem Gummi fixieren
- Den Zopf mit den übrigen Haaren beider Seiten flechten, indem abwechselnd eine breite Strähne jeweils von links und rechts über die mittlere gelegt wird
- Nach jedem Überkreuzen der Haare eine schmale Spange zur Befestigung anbringen
- Das Flechtwerk solange fortführen, bis es die Höhe der Ohrläppchen erreicht hat
5. Das übrige Haar locker nach unten fallen lassen
Anzeige
Anzeige