Tutorial Doppelter Kordeldutt
Alter-ego/Shutterstock.com

Doppelter Kordeldutt

Ein Dutt gilt immer noch gemeinhin als streng. Viele nutzen ihn vor allem dann, wenn die Haare schnell aus dem Gesicht sollen, oder wenn es unter der dicken Mähne einfach zu warm geworden ist.

Doch der Dutt lässt sich auch prima als richtige Frisur zum weggehen oder für die Familienfeier nutzen. Dabei gibt es interessante Variationen, die den langweiligen Haarknoten in ein wahres Meisterwerk verwandeln können.

Anzeige

Anleitung zum doppelten Kordeldutt

  1. Einen strengen Mittelscheitel ziehen
  2. Die Haare entlang des Mittelscheitels in 2 gleich große Hälften teilen
  3. Auf beiden Seiten ungefähr in mittiger Höhe des Hinterkopfes (oder da, wo der Dutt liegen soll) je eine Zopf machen und mit einem Zopfgummi befestigen (beide Zöpfe sollten auf gleicher Höhe sein)
  4. Den Zopf in 2 Strähnen teilen, diese jeweils eindrehen und umeinander herum wickeln, so dass eine Kordel entsteht. Am Ende mit einem kleinen Zopfgummi befestigen. Das gleiche auch mit dem anderen Zopf durchführen
  5. Die Zöpfe hinten überkreuz legen und jeweils von außen kommend über den anderen Zopf legen. Anschließend mit einer Haarnadel jeweils feststecken

6. Die losen Enden der beiden Zöpfe ebenfalls mit einer Haarnadel im Dutt verstecken und befestigen

Anzeige
Vorheriger ArtikelFrisuren Anleitung – Hochgeflochtener Flechtkorb
Nächster ArtikelFrisuren Anleitung – Geflochtener Oberkopf